28. Februar 2022 / Allgemeines

Brand in Essen: Neue Wohnungen für Mieter angeboten

Kein Zurück: Durch das Feuer in Essen haben zahlreiche Mieter ihre Wohnungen verloren. Angebote für andere Wohnungen liegen den Betroffenen aber bereits vor. Die Brandursache ist weiterhin unklar.

Der ausgebrannte Wohnkomplex in Essen, der bei dem Feuer zerstört wurde.
von dpa

Eine Woche nach dem verheerenden Brand in einem Essener Mietshauskomplex hat die Polizei Teile des Gebäudes wieder für den Eigentümer freigegeben.

In anderen Gebäudeteilen liefen die Arbeiten der Sachverständigen weiter. Eine Brandursache stehe weiter nicht fest, sagte ein Polizeisprecher.

Hohe Schadensumme

128 Menschen hatten durch das Feuer am 21. Februar ihre Wohnungen und vielfach ihr komplettes Eigentum verloren. Das Haus muss abgerissen werden. Den Schaden schätzt der Eigentümer, die Wohnungsgesellschaft Vivawest, auf eine zweistellige Millionensumme.

Alle 38 von dem Feuer betroffenen Mietparteien hätten inzwischen Angebote für andere Wohnungen bekommen. Erste Besichtigungen hätten bereits stattgefunden und für zehn Wohnungen lägen Reservierungen der Mieter vor, teilte Vivawest mit. Die Mieter waren nach dem Brand entweder privat untergekommen oder Vivawest hatte ihnen auf Kosten des Unternehmens Hotelzimmer angeboten.

Viele Spenden

In der Stadt gibt es eine große Spendenbereitschaft: Aktuell seien bereits 496.000 Euro zusammengekommen, teilte die Stadt am Montag mit. Die Post habe eine Ausgabestelle für die Post der betroffenen Mieter eingerichtet. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) plant für den 3. März ein Benefizkonzert mit Auszügen aus bekannten Opern- und Ballettwerken. Die Erlöse sollen vollständig an die Betroffenen gehen.

Bei dem Feuer hatte der viereinhalbstöckige Wohnkomplex in sehr kurzer Zeit komplett in Flammen gestanden, 35 Wohnungen brannten völlig aus, insgesamt 39 können nicht mehr benutzt werden.


Bildnachweis: © Stephan Witte/KDF-TV/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...
Betrunkener Fahrradfahrer verunfallt und leistet Widerstand
Polizeimeldung

Verkehr Betrunkener Fahrradfahrer verunfallt und leistet Widerstand Mittwochnachmittag (23.04., 17.50 Uhr) wurde die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Malaria bleibt tödliche Gefahr für Kinder in Afrika
Allgemeines

Fast jede Minute stirbt auf der Welt ein Kind an Malaria - die meisten von ihnen in Afrika. Oft wäre ihr Tod, Folge eines Stichs einer infizierten Mücke, vermeidbar. Doch es gibt auch Hoffnung.

weiterlesen...
Immer wieder Beben - Istanbul kommt nicht zur Ruhe
Allgemeines

Viele Menschen verbringen die Nacht im Freien oder in ihren Autos, ständig erschüttern teils starke Erdstöße die Millionenmetropole. Kommt das Mega-Beben?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner