20. April 2018 / Allgemeines

Brunchen an der längsten Tafel der Stadt

Kartenvorverkauf für den 5. BürgerBrunch Gütersloh startet am 21.04.2018

Brunchen an der längsten Tafel der Stadt

Es ist wieder soweit: Bunt, fröhlich und unverwechselbar findet der beliebte Gütersloher BürgerBrunch der Bürgerstiftung Gütersloh 2018 zum fünften Mal statt. Am 1. Juli kommen hunderte Gütersloher an einem Tisch zusammen und dürfen sich dabei auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm freuen. Der Vorverkauf beginnt am 21. April im Service Center der Gütersloh Marketing GmbH und der Erlös der Aktion kommt wie immer der Stiftungsarbeit zugute.

Ein Picknick mitten in der Stadt – gemeinsam für den guten Zweck. „Damit der BürgerBrunch zu einem vollen Erfolg wird, bedarf es zweier Dinge“, sagt Brigitte Büscher, Sprecherin der Bürgerstiftung Gütersloh. „Zum einen schönes Wetter und zum anderen hunderte fröhliche Gütersloher. Auf beides war bisher immer Verlass und wir möchten gerne alle Gütersloher herzlich einladen dieses Jahr wiederzukommen und mitzubrunchen.“

Denn „Gütersloh is(s)t zusammen“ – das ist das Motto des BürgerBrunch. Sein Konzept ist einfach: Bierzelt-Garnituren werden in langen Reihen auf dem Berliner Platz aufgebaut und viele hundert Menschen werden mit ihren mitgebrachten Köstlichkeiten, Getränken und Tischdekorationen gemeinsam brunchen. Nachbarn, Vereine, Familien, Freunde oder Kollegen tischen auf, wie und was sie wollen: festlich, rustikal, exotisch, üppig, spartanisch, zu einem Motto passend verkleidet oder in „zivil“. Die Bürgerstiftung sorgt dabei für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Neben musikalischer und künstlerischer Unterhaltung gibt es Spiel- und Bastelspaß für die Kleinen, den BürgerBrunch-Express, der seine Gäste einmal kreuz und quer durch die Stadt fährt und vieles mehr. 

Für jeweils 48 Euro inkl. Mehrwertsteuer können ab dem 21. April Tischkarten im Service Center der Gütersloh Marketing GmbH, Berliner Straße 63, gekauft werden. An einem Tisch finden ca. 8 Personen Platz und auf einem Lageplan kann man sich direkt seinen Wunschtisch oder seine Wunschtische aussuchen. Der gesamte Erlös fließt in die Arbeit der Bürgerstiftung, genauer gesagt in das Projekt „Digitale Patientenvoranmeldung“. Ziel des Projekts ist es, die beiden Akutkrankenhäuser, St. Elisabeth Hospital und das Klinikum Gütersloh, digital mit den Rettungsfahrzeugen zu verbinden. Wichtige Angaben über Notfallpatienten können so noch vor dem Eintreffen an die Klinik übermittelt werden - die Menschen werden schneller versorgt.

Bild: Das Organisationsteam der Bürgerstiftung lädt zum 5. BürgerBrunch ein: (v. l.) Katrin Meyer, Gabriele Conert, Prof. Dr. Manfred Varney, Nina Spallek, Marcus Dodt, Michael Kuhne, Robert Fritzenkötter, Brigitte Büscher und Martina Genrich

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Allgemeines

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Allgemeines

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Allgemeines

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Allgemeines

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner