10. September 2018 / Allgemeines

Dalkewanderweg ab sofort gesperrt!

Wegedecke wird zwischen Amtenbrinksweg und Franz-Grochtmann-Straße saniert

Dalkewanderweg ab sofort gesperrt!

Ab sofort wird die Wegedecke des Dalkewanderweges im Abschnitt vom Amtenbrinksweg über den Ruhenstrothsweg bis zur Franz-Grochtmann-Straße saniert. Der Dalkewanderweg muss deshalb gesperrt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich circa drei Wochen dauern, so dass der Weg ab Anfang Oktober wieder benutzbar ist. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Teilabschnitte werden, sobald es möglich ist, freigegeben. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh bittet um Verständnis für diese Maßnahme.

Im Rahmen der Wegesanierung werden in den nächsten Wochen auch weitere Wege im Stadtgebiet betroffen sein. Geplant ist die Sanierung der Wegeflächen für die Grünanlage Heinrich-Kropp-Platz, für Teilabschnitte in der Grünanlage Auf dem Knüll sowie Teilabschnitte des Lutterwanderweges und im Stadtpark.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner