27. Mai 2022 / Allgemeines

Das Wochenende wird deutlich kühler

Polarluft lässt den Mai fast herbstlich enden. Aber ab dem 1. Juni ist Besserung in Sicht.

Regen in Dresden: Das Ständehaus (l-r), die Katholische Hofkirche und die Semperoper spiegeln sich in einer Regenpfütze.
von dpa

Mit dem sommerlich warmen Wetter ist es vorerst vorbei. Zum Wochenende steht stattdessen ein Hauch von Herbst bevor. Örtlich droht sogar Bodenfrost.

Das wechselhafte, kühle Wetter soll bis Dienstag bleiben. Ab Mittwoch (1. Juni) - dem meteorologischen Sommeranfang - sei dann Besserung in Sicht, hieß es vom DWD.

Ursache von Abkühlung, Wind und Schauern ist kalte Polarluft, die von Norden her Deutschland durchzieht. An Höchsttemperaturen sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach für Samstag und Sonntag Werte von 13 Grad an den Küsten und 19 Grad im Süden voraus.

Frischer, teilweise stürmischer Wind aus Nord lässt es dem DWD zufolge kühler erscheinen als die Thermometer anzeigen. Nachts sinken die Temperaturen demnach in den einstelligen Bereich. Sowohl an den Alpen als auch in der Mitte des Landes sei Bodenfrost möglich.

Für Unternehmungen scheint der Samstag geeigneter als der Sonntag. Denn am Samstag besteht Aussicht, dass es zwischen Wolken und Schauern häufiger die Sonne scheint. Der Sonntag präsentiert sich voraussichtlich feuchter und kühler. Nur der Süden könnte trockener und etwas wärmer als die anderen Regionen übers Wochenende kommen.


Bildnachweis: © Sebastian Kahnert/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion bei Washington: Verdächtiger vermutlich tot
Allgemeines

Ein Mann löst in der Nähe von Washington einen Polizeieinsatz aus - und plötzlich explodiert das Wohnhaus. Noch wird ermittelt, erste Details stehen aber fest.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion bei Washington: Verdächtiger vermutlich tot
Allgemeines

Ein Mann löst in der Nähe von Washington einen Polizeieinsatz aus - und plötzlich explodiert das Wohnhaus. Noch wird ermittelt, erste Details stehen aber fest.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner