9. Januar 2022 / Allgemeines

Ehepaar getötet - 18 Jahre alter Tatverdächtiger stellt sich

Nachbarn hörten Hilferufe - und alarmierten die Polizei: In einem Keller in Mistelbach wurde am Sonntag ein lebloses Paar mit Stichverletzungen gefunden. Hintergründe und Motiv sind bislang unklar.

Ein Absperrband der Polizei vor dem Einfamilienhaus in Mistelbach.
von dpa

Ein 18-Jähriger soll ein Ehepaar in dessen Haus in Bayern getötet haben. Er stellte sich der Polizei. In welchem Verhältnis er zu der 47-Jährigen und dem 51-Jährigen stehe, werde zurzeit ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmittag.

Es handele sich bei ihm nicht um ein Familienmitglied. Der 18-Jährige soll am Montag vor einen Ermittlungsrichter kommen. Das Motiv und die Hintergründe der Tat sind nach Angaben der Polizei noch unklar. Die vier minderjährigen Kinder des Paares waren während der Tat im Haus. Wie viel sie mitbekommen haben, konnte der Polizeisprecher nicht sagen. Die Ermittler konnten diese aber schon befragen. Nun kümmert sich das Jugendamt um die vier Kinder.

Anwohner hatten am Sonntag kurz nach Mitternacht Hilferufe vom Nachbaranwesen in Mistelbach (Oberfranken) gehört und den Notruf gewählt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Einsatzkräfte fanden im Keller das leblose Paar. Beide wiesen Stichverletzungen auf. Ein Großaufgebot fahndete nach dem Verdächtigen, bevor er sich am Sonntagmorgen stellte.

Nach ersten Erkenntnisse hatte der 18-Jährige die Nacht bei dem Ehepaar verbracht. Weitere Details konnte der Polizeisprecher zunächst nicht nennen.


Bildnachweis: © News5 / Fricke/NEWS5/dpa-mag
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner