18. Januar 2019 / Allgemeines

Eis und Schnee im Kreis Gütersloh

Fahren Sie vorsichtig!

Spätestens letzte Nacht hat man es deutlich gemerkt: Der Winter ist auch bei uns angekommen, es war in weiten Teilen des Kreis winterlich und glatt.

Glücklicherweise konnte die Polizei nur sechs Glatteisunfälle kreisweit verzeichnen, die allesamt glimpflich und ohne Verletzte verliefen.

Gerade in den Wintermonaten steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr deutlich an. Eis und Schnee sorgen für glatte Straßen. Das erfordert von den Verkehrsteilnehmern erhöhte Aufmerksamkeit und eine den Witterungsverhältnissen angepasste defensive Fahrweise.

Dazu gehört auch die passende Bereifung, die der Gesetzgeber vorschreibt.

Winterreifen verkürzen bei niedrigen Temperaturen und rutschigem Untergrund den Bremsweg erheblich. Ist ein Unfall eindeutig auf nicht angepasste Bereifung zurück zu führen, zieht das nicht nur ein Bußgeld nach sich, sondern hat auch möglicherweise negativen Einfluss auf den Versicherungsschutz.

Liegt Schnee auf der Straße oder ist die Fahrbahn glatt, müssen die Autos mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen ("geeignete Bereifung") ausgerüstet sein. Ist das nicht der Fall, wird dieses mit 60 Euro Bußgeld geahndet. Kommt es wegen der falschen Bereifung zu einem Unfall, muss er sogar mit 120 Euro Bußgeld rechnen.

Vor Fahrtantritt sind die Scheiben von Eis und Schnee zu befreien, um freie Sicht zu haben. Frostschutzmittel muss bei entsprechenden Wetterverhältnissen in der Scheibenwaschanlage vorhanden sein. Der Austausch älterer Scheibenwischerblätter ist empfehlenswert. Gerade an Wintertagen sowie bei Regen, Nebel und Schneefall sollten Kraftfahrzeugführer auch tagsüber mit Licht fahren. Kontrollieren Sie Ihr Auto regelmäßig auf die Funktionstüchtigkeit der Scheinwerfer und tauschen Sie defekte Birnen umgehend aus.

Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ist den Straßen-, Sicht- und Wetterverhältnissen anzupassen. Jeder darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten kann. Fahren Sie nicht schneller als Sie sehen können!

Die Polizei im Kreis Gütersloh weist darauf hin, dass auch weiterhin intensive Verkehrs- und Beleuchtungskontrollen durchführt werden. Insbesondere werden Verkehrsteilnehmer auf das Vorhandensein und die Funktionstüchtigkeit der Beleuchtungsanlagen kontrolliert.

Eine besondere Gefahr geht von Lastwagen aus, die einen hohen Aufbau oder ein Planendach haben. Hierauf können sich Wasserlachen sammeln, die über Nacht zu Eisplatten gefrieren.

Fahrerzeugführer sind für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeuges verantwortlich. So haben sie sich vor Antritt der Fahrt u. a. davon zu überzeugen, dass sich auf dem Aufbau kein Eis gebildet hat, das während der Fahrt herabfallen und nachfolgende Verkehrsteilnehmer erheblich gefährden kann, insbesondere beim Anfahren oder in Kurven.

Deshalb rät die Kreispolizeibehörde Gütersloh, gerade im Winter einen besonders großen Sicherheitsabstand hinter solchen Lastwagen einzuhalten, um im Falle von herabstürzenden Eisplatten noch rechtzeitig bremsen oder ausweichen zu können.

Ordnungswidrigkeiten werden konsequent mit Verwarnungsgeldern geahndet - zu Ihrer Sicherheit!

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Geschmack des Herbstes
Rezepte

Zimtig-süßer Apple Crumble

weiterlesen...
Drei Männer wegen Gullydeckel-Wurfs auf A7 vor Gericht
Allgemeines

Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich drei junge Männer verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drei Männer wegen Gullydeckel-Wurfs auf A7 vor Gericht
Allgemeines

Vor dem Landgericht Hildesheim müssen sich drei junge Männer verantworten. Ihnen wird zur Last gelegt, Gullydeckel von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben.

weiterlesen...
Der Tanz beginnt: Stare versammeln sich zu großem Schauspiel
Allgemeines

Im Frühjahr und Herbst lässt sich in der deutsch-dänischen Grenzregion ein fantastisches Naturschauspiel beobachten. Hunderttausende Stare führen hier ihr einzigartiges «Ballett» auf - doch warum kommt es zu dem Phänomen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner