18. Juli 2023 / Allgemeines

Extreme Trockenheit begünstigt Waldbrand in der Schweiz

Menschen und Gebäude sind bislang zwar noch nicht Gefahr, doch 200 Bewohner sind vorsorglich in Sicherhheit gebracht worden. Trockenheit und Wind beschleunigen aber die Ausbreitung des Waldbrandes.

Bewaldete Hänge brennen im Unterland der Gemeinden Bitsch und Ried-Moerel unter dem Schloss Stockalper in Brig.
von dpa

Ein Waldbrand in der Schweiz wird die Einsatzkräfte nach eigener Einschätzung noch tagelang in Atem halten. Das Feuer wüte auf einer Fläche von etwa 140 Fußballfeldern an einem Hang oberhalb von Bitsch im Kanton Wallis, so die Behörden am Dienstag. Es sei am Montag aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen.

Rund 200 Bewohner seien vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Der Betrieb einer Gondelbahn sei eingestellt, auch Wanderwege seien teilweise gesperrt, hieß es. Bisher gebe es keine Verletzten, keine Gebäudeschäden und auch Tiere seien bisher nicht zu Schaden gekommen. Der Brand wurde vor allem mit Hilfe von Hubschraubern, die Löschwasser abwarfen, bekämpft.

Das steile Gelände im Waldbrandgebiet, die Trockenheit und der anhaltende Wind beschleunigen einem Experten zufolge die rasante Ausbreitung des Feuers. «Es ist wie in einem Kamin», sagte Waldbrandexperte Marco Conedera von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Dienstag. Die in der Region herrschende Trockenheit kombiniert mit dem Wind sei ein «giftiger Cocktail», der die Waldbrandgefahr erhöhe.


Bildnachweis: © Jean-Christophe Bott/Keystone/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
Allgemeines

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Schüsse im schweizerischen Sitten - zwei Tote
Allgemeines

Die Hintergründe der Taten sind noch völlig unklar. In der Stadt Sitten in der Schweiz werden zwei Menschen erschossen, eine weitere Person verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
Allgemeines

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Schüsse im schweizerischen Sitten - zwei Tote
Allgemeines

Die Hintergründe der Taten sind noch völlig unklar. In der Stadt Sitten in der Schweiz werden zwei Menschen erschossen, eine weitere Person verletzt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner