24. Februar 2020 / Allgemeines

FCG verliert Nachbarschaftsduell in Wiedenbrück

Nach einer starken ersten Hälfte verliert der FCG mit 0:2.

Das Nachholspiel des 18. Spieltages verliert unsere Mannschaft am Freitagabend vor gut 800 Zuschauern im Wiedenbrücker Jahnstadion mit 0:2 (0:0).

Das Team von Trainer Julian Hesse kommt schon in den ersten Minuten gegen stark anlaufende Wiedenbrücker enorm unter Druck, kann sich aber immer mehr befreien und hat dann durch Pollmann, Lücke und Kording drei gute Chancen die der sichere Torwart Hölscher parieren kann. Der Schuss von Kording aus rund 20m streicht haarscharf über die Latte. Zur Pause wäre mehr drin gewesen und der SCW hätte sich nicht beschweren können, wenn etwas zählbares dabei heraus gesprungen wäre. Es ging dennoch torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bringt Hesse Kaptan für Kristkowitz und erhofft sich dadurch mehr Präsenz im Mittelfeld. Direkt in der ersten Szene kommt der SCW aber gefährlich vor das FCG Tor und Yilmaz wird bei einem abgefälschten Schuss auf dem falschen Fuß erwischt. Es ist keine Minute in Halbzeit 2 gespielt, da steht es 1:0 für die Gastgeber (46.).
Der FCG wird nun aktiver, geht mehr Risiko aber wirklich Torgefahr kommt dabei nicht heraus. Die gefährlichste Szene hat Beuckmann nach einer Ecke doch der Kopfball landet bei Hölscher in den Armen. Hesse bringt Rump für Kording und später noch Schwesig und Schröder, aber zählbares sollte heute einfach nicht dabei herauskommen. Ganz im Gegenteil nutzt Beckhoff einen Fehler im Aufbauspiel und trifft knapp zehn Minuten vor dem Ende zum 2:0 für die Hausherren (84.).

Dennoch feiern die ca. 350 aus Gütersloh mittgereisten Fans ihre Mannschaft nach dem Schlusspfiff und zeigen deutlich auf, das Einstellung und Leidenschaft gestimmt haben. Jetzt gilt es am kommenden Wochenende in Sprockhövel die nächsten Punkte zu holen, um nicht den Anschluss ans obere Tabellendrittel zu verpassen. Anstoß ist am 1. März um 15.00 Uhr.
Julian Hesse sagte zum Spiel: „Wiedenbrück hat das clever gemacht. Sie haben sehr kompakt gestanden und uns spielerisch den Schneid abgekauft. In solchen Spielen muss man einfach mehr über den Kampf kommen und deutlicher dagegenhalten. Das haben wir heute versäumt und das werden wir auch so ansprechen. Wir haben heute verdient verloren und müssen daraus unsere Lehren ziehen. Mit Tim Manstein und Sinan Aygün haben natürlich zwei wichtige Stützen im zentralen Mittelfeld gefehlt. Wir schauen dennoch nach vorne!“

FC Gütersloh: Yilmaz, Beuckmann, Kording (58. Rump), Yahkem, Kristkowitz (46. Kaptan), Lücke, Benmbarek, Pollmann (85. Schwesig), Illig (85. Schröder), Flock, Widdecke

Tore: 1:0 Ercan (46.), 2:0 Beckhoff (84.)

Quelle: FC Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Allgemeines

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner