29. Mai 2022 / Allgemeines

Flugzeug in Nepal vermisst - Suche unterbrochen

Nepal lockt Touristen aus aller Welt an - auch bei Deutschen sind die Himalaya-Touren beliebt. Nun ist ein Flugzeug wenige Minuten vor der geplanten Landung vom Radar verschwunden.

Ein Team von Bergsteigern bereitet sich vom internationalen Flughafen Tribhuvan in Kathmandu auf den Start der Rettungsaktion vor.
von dpa

Ein Passagierflugzeug mit 22 Menschen an Bord wird nach Angaben der Polizei in Nepal vermisst. Die Flugsicherung verlor den Kontakt zu der Maschine am Sonntagmorgen gegen 10.00 Uhr, wie Polizeisprecher Bishnu Kumar KC der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Der Flieger der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air sei mit 19 Passagieren und 3 Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Pokhara - einem beliebten Touristenziel rund 200 Kilometer westlich von Kathmandu - nach Jomsom gewesen.

Nepalesischen Angaben zufolge könnten auch Deutsche an Bord der Maschine gewesen sein. «In dem Flugzeug befinden sich 4 Inder, 2 Deutsche und 16 nepalesische Staatsangehörige», sagte der Polizeisprecher weiter. Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hieß es am Sonntag, die deutsche Botschaft in Kathmandu bemühe sich mit Hochdruck um Aufklärung und stehe dazu mit den nepalesischen Behörden in Kontakt.

Schlechtes Wetter und Dunkelheit

Die Suche nach der Maschine wurde nach Militärangaben für die Nacht unterbrochen. Grund seien schlechtes Wetter und die Dunkelheit, teilte der Sprecher des nepalesischen Militärs, Narayan Silwal, am Sonntag auf Twitter mit. «Die Suche wird morgen früh sowohl aus der Luft als auch vom Boden aus wieder aufgenommen», kündigte er an.

Schon vor Anbruch der Dunkelheit seien die Sichtverhältnisse wegen des Wetters schlecht gewesen und hätten die Suche erschwert, sagte Polizeisprecher Min Bahadur Ghale. Neben Helikoptern hatten Retter auch zu Fuß versucht, die Maschine rund um Mount Dhaulagiri - dem siebthöchsten Berg der Welt - zu lokalisieren, hieß es weiter. In Teilen des Landes regnet es seit der vergangenen Woche stark.

Nach Angaben der «Nepali Times» handelt es sich beim vermissten Flugzeug um eine 43 Jahre alte Maschine des Typs Twin Otter 9N-AET.

Gefährliche Strecke

Pokhara ist Ausgangspunkt für zahlreiche Trekkingtouren, darunter die Annapurna-Runde. Das Annapurna-Massiv ist eine beliebte Wanderregion in dem Himalaya-Land. Die Flugroute Pokhara-Jomsom gilt als eine der unfallträchtigsten Strecken in Nepal. Seit 1997 starben nach Angaben der «Nepali Times» bei fünf Flugzeugabstürzen auf dieser Strecke mindestens 74 Menschen.

Im Februar 2016 etwa verunglückten 23 Menschen bei einem Absturz auf der Route. Eine Propellermaschine der Fluggesellschaft Tara Air war in der Gebirgsregion in Zentralnepal abgestürzt, das ausgebrannte Wrack später an einem Berg entdeckt worden. Niemand hatte überlebt. Die Maschine war zuvor auf dem Weg von Pokhara nach Jomsom verschwunden.


Bildnachweis: © Niranjan Shreshta/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Allgemeines

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Allgemeines

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Allgemeines

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner