26. November 2022 / Allgemeines

Frost und Schnee zum Auftakt in die Adventszeit

Am Sonntag beginnt die Adventszeit - und das winterliche Wetter kehrt zum Wochenbeginn zurück. Auch mit Schnee ist zu rechnen. Davor bleibt es jedoch wechselhaft.

In den nächsten Tagen kann es in Teilen Deutschlands wieder schneien.
von dpa

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit gehen in Deutschland die Temperaturen spürbar zurück. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) werden ab Montag landesweit nur noch einstellige Werte erreicht - in der Nacht gibt es vielerorts sogar Frost.

Im Osten sorgt zudem starker Wind dafür, «dass die gefühlte Temperatur nur knapp um dem Gefrierpunkt liegt», sagte ein DWD-Meteorologe am Samstag in Offenbach. Dazu tummeln sich am Himmel viele Wolken, die ab Dienstag im Schwarzwald für Schnee sorgen. Im östlichen und südöstlichen Mittelgebirgsraum gibt es leichten Dauerfrost.

Sonne oder Nebel?

Zuvor bleibt es allerdings noch bei dem wechselhaften Wetter der vergangenen Tage. «Am Sonntag steht eine neue Runde der Sonne-Nebel-Lotterie an», sagte der Meteorologe. Die besten Chancen auf Sonnenschein gebe es dabei im Schwarzwald, in den Alpen und an den Nordrändern der Mittelgebirge.

Im Nordwesten Deutschlands ziehen den Angaben zufolge Regenwolken auf, die am Abend die Region zwischen Eifel und Flensburg erreichen. Die Höchstwerte pendeln dabei zwischen zwei Grad an der Donau und zehn Grad in Nordrhein-Westfalen.


Bildnachweis: © Jan Woitas/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
Allgemeines

Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden.

weiterlesen...
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Allgemeines

Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
Allgemeines

Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden.

weiterlesen...
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Allgemeines

Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner