25. Februar 2020 / Allgemeines

Für eine Gesellschaft in Vielfalt – demokratische Prozesse gestalten

Internationale Wochen gegen Rassismus

Suat Yilmaz

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt das Kommunale Integrationszentrum Kreis Gütersloh zu der Veranstaltung ,Für eine Gesellschaft der Vielfalt – demokratische Prozesse gestalten‘ ins Kreishaus Gütersloh ein.
Der Vortrag mit Ausstellung findet am Montag, 16. März, ab 16.30 Uhr statt. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Netzwerk der Integrationsbeauftragten der Kommunen sowie den Integrationsagenturen im Kreis Gütersloh.

Prof. Dr. Roland Roth und Suat Yilmaz tragen vor, warum Demokratie immer wieder gelebt und erlebt werden muss, damit gesellschaftliche Partizipation gelingen kann.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 11. März, unter https://www.umfrageonline.com/s/ccdeb6f erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Prof. Dr. Roland Roth, pensionierter Professor für Politikwissenschaft, stellt in seinem Vortrag verschiedene Partizipationsformen zur Mitgestaltung von gesellschaftlichen Prozessen in unserer vielfältigen Gesellschaft vor.

Suat Yilmaz, Sozialwissenschaftler und Leiter der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunaler Integrationszentren, erzählt von seinem Modellprojekt ,Verfassungsschüler‘, bei dem junge Menschen gestärkt wurden, sich für die Grundwerte der Demokratie einzusetzen. Für sein Projekt arbeitete er mit einer Gruppe junger Menschen in Bottrop, Dortmund und Berlin zusammen, mit dem Ziel, sie stark zu machen für den Einsatz für Demokratie und die Werte der Verfassung.
 
Im Anschluss an die Vorträge kann die Ausstellung ‚Unsere Nationalität? Mensch.‘ besichtigt werden. Die Werke im Foyer des Kreishauses sind anschließend bis zum 27. März zu sehen.

Bildnachweis: 

Referent Suat Yilmaz, Sozialwissenschaftler und Leiter der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunaler Integrationszentren. Foto: NZfT/ceci

Roland Roth, pensionierter Professor für Politikwissenschaft. Foto: ehl

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lungenkrebs-Früherkennung für starke Raucher kommt
Allgemeines

Wer schon sehr lange und stark raucht, kann bald eine kostenlose Lungenkrebs-Untersuchung in Anspruch nehmen. Auch Ex-Raucher können das Angebot unter bestimmen Voraussetzungen nutzen.

weiterlesen...
Altmunition in der Ostsee: Warnungen der Wissenschaft
Allgemeines

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lungenkrebs-Früherkennung für starke Raucher kommt
Allgemeines

Wer schon sehr lange und stark raucht, kann bald eine kostenlose Lungenkrebs-Untersuchung in Anspruch nehmen. Auch Ex-Raucher können das Angebot unter bestimmen Voraussetzungen nutzen.

weiterlesen...
Altmunition in der Ostsee: Warnungen der Wissenschaft
Allgemeines

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner