30. April 2023 / Allgemeines

Gasleck in Indien: Mindestens elf Tote

Noch ist unklar, was zu dem Gasleck in einer indischen Fabrik geführt hat oder um welches Gas es sich handelt. Klar ist allerdings schon jetzt, die Folgen sind verheerend.

Mitarbeiter der National Disaster Response Force (NDRF) bei der Evakuierung von Menschen nach einem Gasleck in Ludhiana.
von dpa

Nach einem Gasaustritt in einer indischen Fabrik sind mindestens elf Menschen gestorben. Unter den Toten seien auch zwei Jungen im Alter von 10 und 13 Jahren, hieß es von der Polizei am Sonntag. Vier weitere Menschen seien nach dem heute Morgen aufgefallenen Vorfall in der Stadt Ludhiana im Bundesstaat Punjab in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Rettungsarbeiten dauerten an, das Gebiet sei abgesperrt worden.

Welches Gas wo genau austrat, würde noch abgeklärt, zitierte die örtliche Nachrichtenagentur ANI eine Behördenmitarbeiterin. Zunächst läge die Priorität darin, die Menschen in der dicht besiedelten Gegend in Sicherheit zu bringen.


Bildnachweis: © Uncredited/National Disaster Response Force/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt
Allgemeines

Die wissenschaftlichen Nobelpreise sind in der schwedischen Hauptstadt verliehen worden. Einer der Preisträger arbeitet in Bayern. Seine ebenfalls ausgezeichnete Kollegin gehört nun zu einem winzigen illustren Kreis.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt
Allgemeines

Die wissenschaftlichen Nobelpreise sind in der schwedischen Hauptstadt verliehen worden. Einer der Preisträger arbeitet in Bayern. Seine ebenfalls ausgezeichnete Kollegin gehört nun zu einem winzigen illustren Kreis.

weiterlesen...
Umfrage: Kaum Corona-Sorgen im Advent
Allgemeines

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner