8. Juni 2022 / Allgemeines

Gefängnis nach Mord an paraguayischem Mafia-Ermittler

Der Staatsanwalt Marcelo Pecci wurde während seiner Flitterwochen erschossen - er leitete ein Großverfahren wegen Drogenhandels. Die Spuren paraguayischer Syndikate führen auch nach Deutschland.

Angehörige nehmen an der Trauerfeier für den ermordeten Anti-Drogen-Staatsanwalt Marcelo Pecci in Asuncion teil.
von dpa

Die fünf nach dem Mord an einem prominenten Mafia-Ermittler aus Paraguay in Kolumbien festgenommenen Verdächtigen sollen Freiheitsstrafen in einem Hochsicherheitsgefängnis in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá verbüßen.

Dies ging aus einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft Kolumbiens hervor. Demnach akzeptierten vier der Verdächtigen die Anschuldigungen. Ein mutmaßlicher Geldgeber wies die Vorwürfe zurück.

Der paraguayische Mafia-Ermittler Marcelo Pecci war im Mai während seiner Flitterwochen auf der Halbinsel Barú nahe der Hafenstadt Cartagena in Kolumbien erschossen worden. Die Angreifer näherten sich Pecci und seiner Frau auf Jetskis und feuerten mindestens drei Schüsse auf den Staatsanwalt ab. Die Verdächtigen sagten der Staatsanwaltschaft zufolge, dass sie Pecci dank Veröffentlichungen in sozialen Netzwerke ausfindig machen konnten.

Pecci war einer der leitenden Staatsanwälte in einem Großverfahren wegen Drogenhandels und Geldwäsche gegen Verbrechersyndikate in dem südamerikanischen Land. In Paraguay sind eine Reihe von kriminellen Organisationen aktiv. Auch bei dem Rekordfund im Februar vergangenen Jahres im Hamburger Hafen gab es eine Verbindung nach Paraguay. Die rund 16 Tonnen Kokain waren in Containern aus Paraguay nach Deutschland verschifft worden.


Bildnachweis: © Jorge Saenz/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Niederlande: Geisterfahrer-Unfall mit drei Toten
Allgemeines

Ein junger Mann fährt in die falsche Richtung - und stößt frontal mit einem Wagen zusammen, in dem eine Familie sitzt. Nur die Eltern überleben schwer verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Niederlande: Geisterfahrer-Unfall mit drei Toten
Allgemeines

Ein junger Mann fährt in die falsche Richtung - und stößt frontal mit einem Wagen zusammen, in dem eine Familie sitzt. Nur die Eltern überleben schwer verletzt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner