15. August 2023 / Allgemeines

Gewitter in Deutschland - Bahnverkehr in Erfurt gestoppt

Am Abend warnte der Deutsche Wetterdienst für Teile Deutschlands vor schweren Gewittern und Unwettern. In Erfurt stehen nach offiziellen Angaben «Busse und Bahnen bis auf eine Strecke still».

Ein Blitz leuchtet am Abendhimmel hinter einer Windenergieanlage im Osten Brandenburgs.
von dpa

Schwere Gewitter sind über viele Regionen in Deutschland hinweg gezogen. In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt brachten Sturm und Gewitter am Abend einen Großteil des Öffentlichen Nahverkehrs zum Erliegen.

«Busse und Bahnen stehen bis auf eine Strecke still», sagte ein Sprecher der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH am Abend der Deutschen Presse-Agentur. Umgestürzte Bäume und herabfallende Äste blockierten Schienen und Oberleitungen. «Die Aufräumarbeiten laufen.» Wie lange es dauere, bis der Stadtverkehr wieder laufe, «kann ich nicht sagen».

Am Abend warnte der DWD für Teile Brandenburgs und Sachsen-Anhalts vor schweren Gewittern und Unwettern. Der Aufenthalt im Freien solle möglichst vermieden werden, hieß es. Auch Fenster und Türen sollten geschlossen werden.

Unwetterwarnstufe 3 in Bayern

Auch in Bayern donnerte und blitzte es bereits am früheren Abend kräftig. Für den Südosten des Freistaats gab der Deutsche Wetterdienst gegen 19.30 Uhr Unwetterwarnstufe 3 aus.

In der Nacht zu Mittwoch könne es teils heftigen Starkregen und Hagel mit etwa zwei Zentimeter großen Körnern geben, hieß es am Abend. Dann sollen die Gewitter voraussichtlich nachlassen, wie ein Sprecher des Wetterdienstes am Abend sagte.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Allgemeines

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Kooperative Kontrollen in Gütersloh - Gewerbe und Personen kontrolliert
Polizeimeldung

Kriminalität Kooperative Kontrollen in Gütersloh - Gewerbe und Personen kontrolliert Unter Beteiligung mehrere...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Allgemeines

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Sorge in Australien vor neuem «Schwarzen Sommer» wächst
Allgemeines

Australien steht ein extrem heißer und trockener Sommer bevor. Eine neue Experten-Prognose warnt vor heftigen Buschfeuern - und fordert die Bevölkerung zum Handeln auf.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner