22. November 2017 / Allgemeines

Hilfe bei Hochbegabung! – Gewusst wie!

Informationen und Unterstützung für Hochbegabte

Hilfe bei Hochbegabung! – Gewusst wie!

Hilfe bei Hochbegabung! – Gewusst wie!

Eine Person gilt als intellektuell hochbegabt, wenn sie in einem oder mehreren Bereichen über geistige Fähigkeiten verfügt, die in ihrer Ausprägung weit über dem Durchschnitt ihrer Altersgenossen liegt. Dies können sprachliche, naturwissenschaftliche, technische, musische oder auch alltagspraktische oder soziale Fähigkeiten sein. Vom Begriff der Intelligenz gibt es vielfältige Definitionen.

Der Psychologe W. Stern definierte Intelligenz als die allgemeine Fähigkeit eines Individuums sein Denken bewusst auf neue Forderungen einzustellen, also die geistige Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben und Bedingungen. Etwa zwei von hundert Menschen gelten als hochbegabt.

 

Hinweise auf Hochbegabung

Im Kindergarten fallen die Kinder auf, da sie den Gleichaltrigen deutlich voraus sind. Sie verblüffen Erwachsene und fordern die Erzieherinnen heraus.
Folgende Merkmale sind häufiger bei Hochbegabten zu finden:

• Allgemeine vorgezogene Entwicklung (Laufen, Sprechen, Sauberkeit)

• Starkes Bedürfnis nach Selbststeuerung und Autonomie

• Ausgeprägtes Neugierverhalten und Wissbegierde

• Außergewöhnliche Merkfähigkeit

• Logisch-analytisches Denken

• Systemische Ordnung (sammeln, systematisieren, ordnen)

• Ausgeprägter Gerechtigkeitssinn

• Starkes Interesse an Zahlen und Buchstaben

• Ungewöhnlicher Ehrgeiz und Perfektionismus

• Hohe Motivation zur Erreichung selbstgesteckter Ziele

• Wut bei vermeintlichem Unvermögen

• Große Sensibilität

• Spezialisiertes Wissen

Diese Merkmale können erste Hinweise sein und durch psychologische Intelligenz- und Leistungstests bestätigt werden.

 

Beratung/Förderung

Ziel ist es, den hochbegabten Kindern zur Entfaltung ihres Potentials und ihrer Persönlichkeit zu verhelfen sowie Eltern in allgemeinen Fragen also auch bei Erziehungsfragen zu unterstützen.

Inhalt der Förderung sind das Erlernen von Anstrengungsbereitschaft, Lerntechniken, Lernmotivation, Selbstwert, emotionaler und sozialer Kompetenzen sowie die Behebung eventueller Teilleistungsstörungen (Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie, ADS, ADHS,…) und Verhaltensauffälligkeiten sowie psychischen Beschwerden.

 

Kontakt

Gewusst wie! Praxis für Lerntherapie (Inh. Norma Schmalenstroer)
Telefon: 0 52 41 / 5 27 26 83
Gewusst wie! Praxis für Lerntherapie

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner