3. September 2023 / Allgemeines

Hoch Olenka bringt schöne Spätsommerwoche

Der Sommer feiert ein Comeback in Deutschland: In der nächsten Woche könnten die Temperaturen auf bis zu 32 Grad steigen.

Strandkörbe am Ostseestrand von Warnemünde. Die neue Woche beginnt meist sonnig und trocken.
von dpa

Hoch Olenka sorgt in der kommenden Woche für schönes und trockenes Spätsommerwetter in Deutschland. «Die Sonne scheint verbreitet von früh bis spät bei allenfalls harmlosen Schleierwolken», sagte Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Sonntag voraus. Mit einer Einschränkung: «In den Nächten kann sich örtlich Nebel bilden, der im Vormittagsverlauf aber rasch von der Sonne "weggeheizt" wird.»

Der meteorologische Herbst, der am 1. September begonnen hat, werde sich «schön hinter dem astronomischen Sommer einreihen», versprach Reinartz. Der Herbst beginnt laut Kalender am 23. September.

Olenka richtet sich in der kommenden Woche über ganz Mitteleuropa ein, kündigte Reinartz an. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 32 Grad. Voraussichtlich bis zum kommenden Wochenende soll das Sommerwetter anhalten. Allerdings werde am Sonntag das Temperaturniveau voraussichtlich wieder etwas sinken und es möglicherweise auch wieder Niederschläge geben.


Bildnachweis: © Frank Hormann/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Härteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall
Allgemeines

Eine Serie von Gewaltverbrechen erschüttert die Region Schwäbisch Hall vor rund einem Jahr. Der Täter erhält nun die härteste Strafe, die es im deutschen Strafrecht gibt.

weiterlesen...
«Der gute Herr Lehmann» - Prozess um Kettensägen-Streit
Allgemeines

Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Das werfen ihm der Nachbar und auch die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 bestreitet das.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Härteste Strafe für Witwenmorde in Schwäbisch Hall
Allgemeines

Eine Serie von Gewaltverbrechen erschüttert die Region Schwäbisch Hall vor rund einem Jahr. Der Täter erhält nun die härteste Strafe, die es im deutschen Strafrecht gibt.

weiterlesen...
«Der gute Herr Lehmann» - Prozess um Kettensägen-Streit
Allgemeines

Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Das werfen ihm der Nachbar und auch die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 bestreitet das.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner