17. November 2021 / Allgemeines

In 80 Ländern fehlt Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs

Weltweit sterben jedes Jahr mehr als 300.000 Frauen wegen Gebärmutterhalskrebs. In Ländern, in denen heute zwei Drittel aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs auftauchen, fehlt der Zugang zum Imfpstoff.

Bis 2030 sollen 90 Prozent aller Mädchen gegen das Papillomavirus (HPV) geimpft sein.
von dpa

Weltweit wurden 2020 nur 13 Prozent der Mädchen zwischen neun und 14 Jahren gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft. Wegen der Corona-Pandemie sank der Anteil von 15 Prozent im Jahr davor, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet.

Der 17. November ist ein weltweiter Aktionstag gegen Gebärmutterhalskrebs. Rund 100 Bauwerke und Stätten sollen in der Farbe Petrol beleuchtet werden, darunter der Himmelstempel im Peking und die Niagara-Fälle in Kanada.

Vor genau einem Jahr hatte die WHO erstmals einen Plan vorgelegt, um eine Krebsart, nämlich den Gebärmutterhalskrebs, praktisch zu eliminieren. Bis 2030 sollen 90 Prozent aller Mädchen gegen das Papillomavirus (HPV) geimpft sein, 70 Prozent der Frauen weltweit mit 35 und 45 Jahren auf eine HPV-Infektion getestet werden und 90 Prozent der betroffenen Frauen therapiert werden.

Den Impfstoff gebe es heute in 115 Ländern, sieben mehr als vor einem Jahr. Aber etwa 80 Länder, in denen heute zwei Drittel aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs auftauchen, hätten noch keinen Zugang dazu. Weltweit sterben jedes Jahr mehr als 300.000 Frauen daran, 90 Prozent von ihnen in Ländern mit niedrigem oder mittleren Einkommen. Gebärmutterhalskrebs kann bei früher Erkennung geheilt werden. «Wir haben die Werkzeuge, um dafür zu sorgen, das Gebärmutterhalskrebs Geschichte wird, aber wir müssen sie auch allen, die sie brauchen zur Verfügung stellen», sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Allgemeines

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...
Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias
Allgemeines

Seit Wochen sorgt das Wetterphänomen El Niño in Ostafrika für Fluten und Überschwemmungen. Nun hat es Tansania erwischt. Dutzende Menschen sind bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Allgemeines

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...
Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias
Allgemeines

Seit Wochen sorgt das Wetterphänomen El Niño in Ostafrika für Fluten und Überschwemmungen. Nun hat es Tansania erwischt. Dutzende Menschen sind bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner