30. Oktober 2017 / Allgemeines

Schulwechsel der Viertklässler: Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Zum ersten Mal findet eine zentrale Informationsveranstaltung statt

Schulwechsel der Viertklässler: Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen steht im nächsten Jahr der Wechsel in eine weiterführende Schule an. Damit die Entscheidung für eine Schule gut überlegt getroffen werden kann, haben die Schülerinnen und Schüler vor den Herbstferien eine umfangreiche Broschüre über die Gütersloher Schulen der Sekundarstufe I erhalten. In diesem Jahr wird es zum ersten Mal eine zentrale Informationsveranstaltung für die Erziehungsberechtigten aller Viertklässler geben, in denen die besonderen Merkmale wie Unterrichtsfächer, Unterrichtsorganisation und erreichbare Abschlüsse der Schulformen Realschule, Gesamtschule und Gymnasium vorgestellt werden. Sie findet am Donnerstag, 9. November, um 20 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums, Schulstraße 18, 33330 Gütersloh statt.

In der Zeit vom 7. November bis 4. Dezember bieten alle weiterführenden Schulen Informationen „aus erster Hand“ an - oftmals als „Tage der Offenen Tür“. Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte sind dazu herzlich eingeladen. Der erste Termin einer weiterführenden Schule findet bereits am 7. November, 20 Uhr in der zukünftigen dritten Gesamtschule, am Standort der heutigen Hauptschule Nord, Ahornallee 46, statt.

Die genauen Termine der Informationsveranstaltungen einzelner Schulen:

Infoveranstaltung für Erziehungsberechtigte:

Elly-Heuss-Knapp-Realschule: Montag, 13.11.2017, 19.30 Uhr
Geschwister-Scholl-Realschule: Mittwoch, 15.11.2017, 19.30 Uhr
Anne-Frank-Gesamtschule: Montag, 04.12.2017, 19.30 Uhr
Janusz Korczak-Gesamtschule: Donnerstag, 23.11.2017, 20.00 Uhr
3. Gesamtschule: Dienstag, 07.11.2017, 20.00 Uhr
Freie Waldorfschule: Dienstag, 21.11.2017, 20.00 Uhr

Tag der offenen Tür:

Elly-Heuss-Knapp-Realschule: Freitag, 17.11.2017, 16.00 Uhr
Geschwister-Scholl-Realschule: Samstag, 25.11.2017, 10.00 Uhr
Ev. Stift. Gymnasium: Freitag, 01.12.2017, 15.30 Uhr
Städt. Gymnasium: Dienstag, 14.11.2017, 15.30 Uhr
Anne-Frank-Gesamtschule: Samstag, 11.11.2017, 10.00 Uhr
Janusz Korczak-Gesamtschule: Samstag, 18.11.2017, 10.00 Uhr

 

Die ausführliche Übersicht mit weiteren Detailangaben steht zum Download unter www.schulen.guetersloh.de / Schulleben in Gütersloh – alle Infos rund um Schulen / Informationsveranstaltungen zur Verfügung

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Berichte: Beinahe-Crash über Sibirien
Allgemeines

In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.

weiterlesen...
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Berichte: Beinahe-Crash über Sibirien
Allgemeines

In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.

weiterlesen...
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner