18. März 2023 / Allgemeines

Seltener Fund: Toter Anglerfisch in der Kieler Bucht

Nahe des Segelschulschiffs «Gorch Fock» entdeckt ein Fotograf einen toten Anglerfisch. Ein bemerkenswerter Fund, sagt der Geomar-Biologe Thorsten Reusch.

Nicht in seinem natürlichen Habitat: Ein toter Seeteufel liegt am Ufer in der Nähe des Segelschulschiffs «Gorch Fock».
von dpa

Nahe des Kieler Marinestützpunktes ist ein toter Anglerfisch oder Seeteufel (Lophius piscatorius) gefunden worden.

«Das ist in der Tat bemerkenswert», sagte der Biologe Thorsten Reusch des Kieler Geomar Helmholtz Zentrums für Ozeanforschung der Deutschen Presse-Agentur. Anglerfische kämen normalerweise nicht in der Kieler Bucht vor. Dieser Fisch lebt zum Beispiel in der Nordsee.

Nach Schätzung eines dpa-Fotografen ist das in Kiel gefundene Tier etwa 80 Zentimeter groß. Seeteufel haben ein großes Maul mit spitzen Zähnen. Sie locken ihre Beute mit einer Angel an, die Teil der Rückenflosse ist.


Bildnachweis: © Frank Molter/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familienstreit mit Machete - Angreifer stirbt
Allgemeines

Nach einem Angriff in einer Familie mit einer Machete und einem Toten musste die Polizei einen großen Einsatz starten. Aber möglicherweise gab es kein Tötungsdelikt, sondern einen medizinischen Notfall.

weiterlesen...
Heimatpreis der Stadt Gütersloh geht in die vierte Runde
Wusstest du das?

Bewerbungsschluss 21. Mai – Jeder kann Vorschläge einreichen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Familienstreit mit Machete - Angreifer stirbt
Allgemeines

Nach einem Angriff in einer Familie mit einer Machete und einem Toten musste die Polizei einen großen Einsatz starten. Aber möglicherweise gab es kein Tötungsdelikt, sondern einen medizinischen Notfall.

weiterlesen...
Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Allgemeines

Einer neuen Statistik zufolge werden Frauen in der EU immer älter, wenn sie ihr erstes Kind bekommen. Deutschland liegt dabei über dem EU-Durchschnitt. Die Geburtenziffer bleibt jedoch niedrig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner