9. September 2019 / Allgemeines

Strom vom eigenen Dach

Kostenlose Beratung in Eigenheim oder Betrieb

Gütersloh
Strom aus Photovoltaikanlagen ist mittlerweile günstiger als der Bezug aus dem Netz. Die Stromerzeugung in den hellen Tagesstunden deckt sich, je nach Lebensgewohnheiten, in hohem Maß mit dem Verbrauch tagsüber. Deshalb lohnt es sich, so viel Strom wie möglich selbst zu verbrauchen und nur den Rest ins Netz einzuspeisen. Helmut Hentschel, Klimaschutzmanager der Stadt Gütersloh, ergänzt: „Mit den gesunkenen Preisen lohnen sich Photovoltaik-Anlagen auch auf Dächern, die nach Osten und Westen ausgerichtet sind. Der Ertrag ist niedriger, aber morgens und abends lässt sich mehr Strom direkt verbrauchen. Und entscheidend ist der Mischpreis aus Einspeisung ins Netz und eigenem Verbrauch.“
 
Ist das Dach des eigenen Hauses oder des Betriebs geeignet? Das können Hauseigentümer und Unternehmer durch eine Beratung herausfinden. Im Rahmen der Kampagne „Sonne sucht Dach“ bietet die Stadt Gütersloh kostenlose Solarberatungen an. Nach Terminvereinbarung prüft ein Energieberater direkt am Gebäude, ob das Dach geeignet ist und ob Verschattungen oder Aufbauten den Ertrag beeinträchtigen. Anhand der Dachfläche kalkuliert der Berater die Leistung der Anlage und den Ertrag und gibt eine Kosteneinschätzung. Auf einem Einfamilienhaus kostet eine Photovoltaik-Anlage je nach Größe zwischen 7.000 und 12.000 Euro. Damit lassen sich je nach Standort zwischen 4.500 und 9.000 Kilowattstunden Strom erzeugen – mehr, als die meisten Haushalte im Jahr verbrauchen.
 
Anmeldung  zur Beratung telefonisch oder per E-Mail beim Fachbereich Umweltschutz der Stadt:  
Helmut Hentschel, Helmut.Hentschel@guetersloh.de, Tel. 05241/822129, oder
Andrea Flötotto, Andrea.Floetotto@guetersloh.de, Tel. 05241/822250.
 
Bildzeile: Sie prüfen, ob Dächer für Photovoltaik-Anlagen geeignet sind: Güterslohs Klimaschutzmanager Helmut Hentschel (Mitte) mit den Energieberatern Richard Stefanik (links) und Frank Simon (rechts). Das Angebot ist kostenlos.
Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Fröhliche Vogelfamilie schmückt den Eingangsbereich
Good Vibes

Kunstprojekt der Kita Vogelsbergstraße in Gütersloh-Kattenstroth erfolgreich umgesetzt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrände bei Jüterbog und Rostock: Lage beruhigt sich
Allgemeines

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Eichhörnchenbrücke soll Leben retten
Allgemeines

Der Autoverkehr ist für Tiere oft eine Todesfalle. In Memmelsdorf bei Bamberg haben Ehrenamtliche deswegen eine Eichhörnchenbrücke gebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Waldbrände bei Jüterbog und Rostock: Lage beruhigt sich
Allgemeines

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Eichhörnchenbrücke soll Leben retten
Allgemeines

Der Autoverkehr ist für Tiere oft eine Todesfalle. In Memmelsdorf bei Bamberg haben Ehrenamtliche deswegen eine Eichhörnchenbrücke gebaut.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner