29. November 2021 / Allgemeines

Triathlon-Weltumrundung: Extremsportler Deichmann am Ziel

Mitten in der Corona-Pandemie umrundet Abenteurer Jonas Deichmann mit einem 120-fachen Ironman-Triathlon die Welt - nun hat er sein Ziel erreicht.

Nach all den Strapazen ist der Extremsportler Jonas Deichmann wohlbehalten und glücklich in München angekommen.
von dpa

Der Extremsportler Jonas Deichmann ist nach seinem 14-monatigen Triathlon um die Welt am Ziel in München angekommen. Nach 120 Ironman-Triathlons beendete der 34-Jährige am Montag um 16.15 Uhr seine bisher größte sportliche Herausforderung auf dem Odeonsplatz.

In München wurde Deichmann trotz eisiger Temperaturen von Freunden, Familie, Fans und einem großen Medienaufgebot empfangen. «Die letzten zwei Tage hatten wir Schneefall und die übelsten Wetterbedingungen», sagte Deichmann der Deutschen Presse-Agentur.

Energie tanken mit Nusshörnchen

Kurz vor seiner Ankunft machte der gebürtige Stuttgarter in Seeshaupt (Landkreis Weilheim-Schongau) am Starnberger See Rast. Dort tankte der Leistungssportler noch einmal Energie für die letzten rund 50 Kilometer bis zum Ziel: «In Seeshaupt gab es beim Bäcker leckere Nusshörnchen», sagte Deichmann.

Auf seiner Reise ist der Schwabe unter anderem 54 Tage entlang der Adria-Küste geschwommen, bei minus 20 Grad durch Sibirien geradelt und rund 5000 Kilometer quer durch die Hitze Mexikos gerannt. Nun ist für den Athleten erst einmal Erholung angesagt. Nach 14 Monaten Triathlon wolle er seinem Körper auch 14 Monate Erholung gönnen, sagte Deichmann.

Ab zum Friseur

Für den langbärtigen Abenteurer geht es nach eigenen Angaben nun erst einmal zum Friseur. Sein Bart sei ihm mittlerweile «zu lang und ungepflegt», scherzte Deichmann. Der Spitzensportler wurde in den mexikanischen Medien als der «deutsche Forrest Gump» bekannt. Wie Tom Hanks als Forrest Gump im gleichnamigen US-Film von 1994 trug Deichmann bei seiner Reise durch das Land der Azteken eine rote Kappe der Firma Bubba Gump Shrimp Company und einen langen Bart.

Deichmann, der im Schwarzwald aufwuchs, freut sich vor allem darauf, seine Freunde und Familie zu sehen und mal wieder «Maultaschen und Käsespätzle» zu essen. Die nächste große Herausforderung ist bereits für 2023 geplant - noch verrät Deichmann aber keine Details.

Bei der Triathlon-Langdistanz «Ironman» müssen 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen bewältigt werden.


Bildnachweis: © Felix Hörhager/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Täter drängt Frau in Wohnung zurück - Zeugen gesucht
Polizeimeldung

Kriminalität Täter drängt Frau in Wohnung zurück - Zeugen gesucht Dienstagnachmittag (08.07., 16.00 Uhr) gab sich...

weiterlesen...
Spielhalleneinbruch in Steinhagen
Polizeimeldung

Kriminalität Spielhalleneinbruch in Steinhagen In der Nacht zu Donnerstag (10.07., 04.20 Uhr) ist in eine Spielhalle...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eltern verwirklichen Traum ihrer verstorbenen Tochter
Allgemeines

Die leidenschaftliche Konditorin wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Dann starb Johanna 2021 in der Ahrtal-Flut. Eine posthum eröffnete Konditorei in der Hafencity ist jetzt auch Erinnerungsort.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Allgemeines

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner