14. Februar 2021 / Good Vibes

Einfacher Sonntag oder romantischer Feiertag?

Die Entstehung des Valentinstags

von VS

Wusstest Du, dass der Valentinstag vor mehreren hunderten Jahren entstand?

Eine Legende besagt, dass der Märtyrer Valentin von Terni am 14.02. im Jahre 269 n. Ch. hingerichtet wurde - ein paar hundert Jahre später rief die Kirche diesen Tag als Gedenktag dieses Mannes aus.

Überbrachte Geschichten aus dem Leben von Valentin von Terni haben wahrscheinlich dazu beigetragen, dass der Valentinstag so gefeiert wird, wie wir es heute kennen: Er war zur damaligen Zeit als Wunderheiler bekannt und soll unter anderem die blinde Tochter eines Gefängnisaufsehers geheilt haben. Als er im Gefängnis saß, soll er ihr einen Liebesbrief geschrieben haben und diesen mit »Dein Valentin« unterschrieben haben.

Außerdem soll er Liebespaare christlich verheiratet haben - verbotenerweise: Soldaten war es früher nicht gestattet zu heiraten, und gerade diese soll er mit ihren Frauen vermählt haben.

Es heißt zudem, dass er ein leidenschaftlicher Gärtner gewesen sei. Allen verliebten Paaren soll er Blumen aus seinem Garten geschenkt haben, wenn diese vorbeikamen. 

Aber wie das immer so ist, gibt es noch weitere Theroien darüber, wie der Valentinstag entstanden ist. So soll der 14. Februar ein Gedenktag für Juno gewesen sein. Im Römischen Reich war sie die Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge. An diesem Tag begaben sich die jungen Mädchen zu einem Liebesorakel und die Menschen brachten ihr Blumenopfer

Aber auch für alle Singles oder Non-Romantiker da draußen gibt es einen Grund, den heutigen Tag zu feiern: In Finnland ist es der Tag der Freundschaft und lädt dazu ein, sich bei den besten Freunden zu bedanken und ihnen eine Kleinigkeit zu schenken.

Ob Paar oder Singel: Wir wünschen euch einen entspannten (Valentins-)Sonntag!

Quelle: © / Bild: ©

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...
Betrunkener Fahrradfahrer verunfallt und leistet Widerstand
Polizeimeldung

Verkehr Betrunkener Fahrradfahrer verunfallt und leistet Widerstand Mittwochnachmittag (23.04., 17.50 Uhr) wurde die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Individuelle Tattoos im AM-ink Tattoostudio aus Gütersloh!
Good Vibes

Black & Grey, Realistic, Chicano, Neotraditional, Fine Line oder florale Motive

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner