13. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Hohe Arbeitsbelastung und angespannte Personalsituation

Gütersloh. Das Jahr 2022 hat die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh vor große Herausforderungen gestellt. So...

von Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Jahr 2022 hat die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh vor große Herausforderungen gestellt. So wurden im Jahr 2022 unter anderem 6.641 Aufenthaltstitel für den Aufenthalt im Bundesgebiet erteilt, verlängert oder übertragen. Das entspricht einer Steigerung von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wurden 1.677 Pass- und Ausweisersatzpapiere im Jahr 2022 ausgestellt. Die Fallzahl hat sich gegenüber 2021 um 44 Prozent erhöht.  Zudem sind die Einbürgerungszahlen um 34 Prozent gestiegen. Wurden 2021 bereits 494 Personen eingebürgert, waren es im vergangenen Jahr 661 Personen.  „Neben der hohen Arbeitsbelastung in der Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh ist auch die Personalsituation aktuell sehr angespannt. Dieses ist neben Personalfluktuationen und dem Fachkräftemangel auch den stark gestiegenen Antragszahlen in den Arbeitsbereichen Aufenthaltsrecht, Asyl und Einbürgerungen geschuldet.“, betont Landrat Sven-Georg Adenauer. All diese Faktoren führen dazu, dass die Bearbeitung von Anträgen und die Wartezeit auf einen Termin bei der Ausländerbehörde derzeit deutlich länger dauert und bis zu vier Monaten betragen kann.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Allgemeines

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Allgemeines

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner