17. August 2022 / Wissenswertes

Konflikte, Krisen, Wandel – welche Zukunft erwartet uns?

Stadt Gütersloh lädt zur Podiumsdiskussion am Sonntag, 21. August, 16 Uhr, ein

von VS

Bis morgen können sich alle Interessierten zu der Podiumsdiskussion an diesem Sonntag anmelden. Das Thema der Diskussion wird die dynamische Macht- und Wirtschaftspolitik, der Klimawandel, globale Migration und neue Formen der Mobilität im Rahmen der künftigen Stadtentwicklung sein.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Konflikte, Krisen, Wandel – welche Zukunft erwartet uns? Unter dieser Fragestellung steht eine Podiumsdiskussion, zu der die Stadt Gütersloh für Sonntag, 21. August, 16:00 Uhr, auf die Studiobühne des Theaters Gütersloh einlädt. Die Veranstaltung bildet den Schlusspunkt der gemeinsamen Ausstellung „Zwei Wege – ein Europa“ der Partnerstädte Châteauroux und Gütersloh im Gütersloher Stadtmuseum. Die Schau zeichnet noch bis kommenden Sonntag die Stadtentwicklung, die Geschichte und als Ergebnis dieser Zeit den Stand heute nach. Auf die Aufbruchsstimmung in den 50er Jahren folgten die Friedensdemonstrationen in den 70er Jahren und die Wiedervereinigung in den 90ern.

Zu den allgegenwärtigen Themen der Neuzeit gehören eine aktuell bedrohlich dynamische Macht- und Wirtschaftspolitik, der Klimawandel, globale Migration oder auch neue Formen der Mobilität. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion am 21. August setzen sich insbesondere mit Blick auf die künftige Stadtentwicklung mit diesen Themen auseinander. Es sind Moderator Dr. Michael Zirbel, ehemaliger Leiter des Fachbereichs Planung der Stadt Gütersloh, Maria Unger (Bürgermeisterin a.D.), Prof. Rolf-Egon Westerheide, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtplanung der Architektenkammer NRW, Stadtplanerin Prof. Bettina Mons (FH Bielefeld) und Johanna Löhr, Sprecherin des Jugendparlaments Gütersloh.

Alle Interessierten sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 18. August, erforderlich per E-Mail (kathrin.groth@guetersloh.de) oder telefonisch unter 05241/82-2255.

Bild: ©Pexels.com/fauxels

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Allgemeines

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Allgemeines

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WasserWelten: Veranstaltungsreihe an der vhs Gütersloh
Wissenswertes

Am 22. März ist Weltwassertag der Vereinten Nationen

weiterlesen...
Der letzte Feinschliff für Edelstahl- und Aluminiumschweißbaugruppen
Wissenswertes

Die neue Langbandschleifanlage von der niroblech GmbH & Co. KG

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner