5. September 2022 / Wusstest du das?

Digitaler Lesesaal des Kreisarchivs Gütersloh eröffnet

Bequem von zuhause stöbern und bestellen

von JR

Dir steht eine heimatgeschichtliche Forschung bevor oder du bist geschichtlich interessiert? Dann solltest Du auf jeden Fall demnächst durch den neuen digitalen Lesesaal des Kreisarchivs Gütersloh stöbern. 

Pressemitteilung des Kreis Gütersloh:

Im digitalen Lesesaal des Kreisarchivs Gütersloh können nunmehr alle historisch Interessierten von zuhause aus in den Datenbankeinträgen zu über 21.000 Archivalien recherchieren. Was passendes dabei? Mit einem Klick können die Dokumente per Warenkorb für eine Einsichtnahme in den Lesesaal des Kreisarchivs bestellt werden. Außerdem stehen knapp 3.500 Fotos und Abbildungen für einen Download zur Verfügung. 
 
„Das online Angebot wird in den nächsten Monaten stetig ausgebaut“, betont der zuständige Archivmitarbeiter Lukas Koch. „Damit wird die Recherche für Schüler- und Examensarbeiten oder für wissenschaftliche und heimatgeschichtliche Forschungen noch leichter.“

Auch die Suche in der regionalgeschichtlichen Bibliothek des Kreisarchivs ist nunmehr vollständig digital möglich. Über den Online-Katalog der Stadtbibliothek Gütersloh können Interessierte in den rund 4.000 Buchtiteln des Kreisarchivs Gütersloh stöbern. Zusammen mit den 4.600 Büchern des Stadtarchivs steht den Forschenden damit ein umfangreicher Fundus an regionalwissenschaftlichen sowie verwaltungswissenschaftlichen Büchern für eine Einsichtnahme im Lesesaal zur Verfügung.

Für alle, die nicht ins Kreisarchiv kommen können, hat Kreisarchivar Ralf Othengrafen einen Tipp: Das Scan-on-Demand-Angebot. Mit diesem neuen Service können Forschende per E-Mail oder über die Bestellfunktion des Online-Katalogs ihre Digitalisierungswünsche äußern. Diese werden dann vom Kreisarchiv nach Absprache umgesetzt. 

In den digitalen Lesesaal gelangen Interessierte online über die Seiten des Kreisarchivs unter www.kreis-guetersloh.de/archiv Wer noch Fragen hat, kann sich direkt per E-Mail an archiv@kreis-guetersloh.de oder per Telefon 05241-852003 an die Mitarbeitenden des Kreisarchivs wenden.

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher
Allgemeines

Das Nobelpreiskomitee ist berühmt für seine peniblen Abläufe. Durch eine Panne kannte man die Chemie-Preisträger in diesem Jahr aber früher als sonst. Es geht um den Grundstein für moderne Bildschirme und LEDs.

weiterlesen...
Staatsanwaltschaft: 14-Jährige aus Bad Emstal wurde erwürgt
Allgemeines

Die getötete 14-Jährige aus Nordhessen ist laut Ermittlern erwürgt worden. Der Tatverdächtige schweigt indes weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner