16. Juni 2022 / Wusstest du das?

Fronleichnam - was feiern wir überhaupt?

Wir erklären es Dir!

von VS

Fronleichnam ist in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag.

Aber warum haben wir (und die anderen Bundesländer) an diesem Tag frei?

Dieser katholische Feiertag soll, einfach gesagt, an die Anwesenheit von Jesus Christus bei jeder Messe erinnern. Denn durch das Brot und den Wein einer jeden Messe wird das lebendige Leib des Herren verdeutlicht. Das bezieht sich auf das letzte Abendmahl, in dem Jesu verkündete, dass das Brot das Leib und der Wein das Blut des Herren ist - so die katholische Glaubenslehre.

Entstanden ist die Idee zu dem Feiertag durch Augustinernonne Juliana von Lüttich. Sie hatte eine wiederkehrende Vision, in der ihr Jesu zeigt, dass ein Feiertag zu Ehren dieser Gabe fehlen würde - so erklärte sie es später. Dadurch wurde dieser Feiertag erstmals im Bistum Lüttich im Jahr 1246 gefeiert. Knapp zwanzig Jahre später, im Jahr 1264, wurde der Tag als kirchlicher Feiertag festgelegt und seit 1317 ist es ein Feiertag der ganzen Welt.

Good to know: Die Bezeichnung "Fronleichnam" kommt aus dem Mittelhochdeutschen: "vron" bedeutet Herr und "lichnam" bedeutet Leib, was dabei auf einen lebendigen Körper weist. Das bedeutet, dass der Tag übersetzt "Leib des Herren" bedeutet.

Wir wünschen euch einen ruhigen Feiertag!

Bild: ©Pixabay.com/RobertCheaib

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Allgemeines

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Die LVM Thenhausen unterstützt die größte Volkslaufveranstaltung im Kreis Gütersloh
Wusstest du das?

Wenn Sport auf Solidarität trifft: Die Isselhorster Nacht verbindet Bewegung mit einer starken Botschaft.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner