13. September 2020 / Wusstest du das?

Herbst-Ferienspiele: Anmeldephase gestartet

Anmeldungen bis zum 20. September nur online

©Pixabay.com
von VS

Nach den Sommerferienspielen bietet die Stadt Gütersloh dieses Jahr auch Herbstferienspiele an. Sowohl sportliche als auch kreative Angebote gibt es für 5-17-jährige Jungen und Mädchen. 

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

In diesen Herbstferien bietet die Stadt Gütersloh mit Unterstützung der Miele-Stiftung wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Trotz Anforderungen an Abstand und Hygiene durch die Corona-Bestimmung, ist es gelungen, eine vielfältige Themenpalette an Angeboten, die sich an Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis 17 Jahren richten, zusammenzustellen. Die Anmeldung erfolgt bis zum 20. September ausschließlich online über die Seite www.ferienspiele.guetersloh.de. Unter allen Online-Anmeldungen werden die zur Verfügung stehenden Plätze verlost. Wer einen Teilnahmeplatz erhält, wird per E-Mail benachrichtigt.

Mit Angeboten wie Fußball für Mädchen, Volleyball, Tischtennis, Klettern im Hochseilgarten, einer Schiedsrichterausbildung im Fußball und einem einwöchigen BALI-Sportscamp bieten die Herbst-Ferienspiele viele sportliche Aktivitäten. Weitere tolle Angebote gibt es im Kreativbereich, darunter eine Kreativwerkstatt, in der das Basteln von „Explosionsboxen“ sowie das Gestalten eigener Karten im Mittelpunkt stehen. Auch für die ganze Familie ist etwas dabei: „Geocaching“ bringt Spaß und Freude für Klein und Groß.  Das gesamte Programm gibt es unter www.ferienspiele.guetersloh.de.
 
Für alle Kurse gilt: Es wird auf die aktuellen Schutzmaßnahmen wie Anforderungen an Abstand und Hygiene geachtet. Die Kinder und Jugendlichen werden in feste Bezugsgruppen aufgeteilt. Eine offene Betreuung ist daher in diesem Herbst-Ferienangebot ausgeschlossen.  
 
Weitere Informationen gibt es bei Nadine Becker-Kleinemas im Fachbereich Schule und Jugend der Stadt Gütersloh, Telefon 05241/823333 oder per Mail an nadine.becker-kleinemas@guetersloh.de, und bei Amelie Vogt, ebenfalls im Fachbereich Schule und Jugend, Telefon 05241/823567 oder per E-Mail an amelie.vogt@guetersloh.de.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausflugsboot kentert in Halong-Bucht: Tote und Vermisste
Allgemeines

Ein Unwetter wird Ausflüglern in Vietnams berühmter Kalksteinfels-Bucht zum Verhängnis. Das Boot kentert im Sturm - mindestens 34 Menschen sterben. Rettungskräfte suchen nach weiteren Vermissten.

weiterlesen...
Tod in Venedig: Millionen-Entschädigung für deutsche Familie
Allgemeines

Bei einer Gondelfahrt in Venedig kommt 2013 ein Urlauber aus Baden-Württemberg ums Leben. Jetzt entscheidet ein Berufungsgericht, dass die Familie entschädigt wird.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Die LVM Thenhausen unterstützt die größte Volkslaufveranstaltung im Kreis Gütersloh
Wusstest du das?

Wenn Sport auf Solidarität trifft: Die Isselhorster Nacht verbindet Bewegung mit einer starken Botschaft.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner