10. Januar 2023 / Wusstest du das?

Sternsinger bringen Segen ins Gütersloher Rathaus

Bürgermeister Norbert Morkes empfängt die Dreikönigssänger der St.-Pankratius-Gemeinde.

von JR

Das Rathaus freut sich über den Segen Gottes. Diesen konnten die Sternsinger endlich wieder persönlich vorbeibringen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

In den vergangenen beiden Jahren kam der Segen per Brief, in diesem Jahr haben die Sternsinger der St.-Pankratius-Gemeinde wieder persönlich vor dem Rathaus gestanden. Verkleidet als die Heiligen drei Könige wurden die vier 12- bis 15-jährigen Mädchen am Montagnachmittag (9.1.) herzlich von Bürgermeister Norbert Morkes begrüßt. Zwölf Stunden lang waren Paula Bettenworth, Finja Kehmeier, Helena Rapp und Maxi Rapp bereits am Wochenende unterwegs gewesen, um vielen Menschen in Gütersloh den Segen Gottes zu bringen. Mit Kronen auf dem Kopf, Umhängen um die Schultern und einem Stern in der Hand stimmte das Quartett im Büro des Bürgermeisters das Lied „Stern über Bethlehem“ an und sagte anschließend den Segensspruch auf. Am Ende wünschten die freiwilligen Spendensammlerinnen: „Ein frohes neues Jahr für den Bürgermeister, die Beschäftigten der Stadt und für alle Gütersloherinnen und Gütersloher!“ Unterstützt wurden die Sternsingerinnen von ihren langjährigen Begleiterinnen Gisela Großewinkelmann und Stefanie Katczynski.

Seit vielen Jahren besteht die Sternsinger-Tradition mittlerweile, in den vergangenen beiden Jahren gab es pandemiebedingt eine Pause für das von Haus-zu-Haus-Ziehen. Dieses Jahr schmückten die Sternsinger die Wände endlich wieder persönlich mit dem Segensspruch 20*C+M+B+23 und sammelten zugleich Spenden für den guten Zweck. In diesem Jahr steht die Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Paula Bettenworth erzählte in der Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister, dass sich viele Menschen gefreut hätten, die Sternsinger wieder persönlich empfangen zu dürfen: „Eine Dame hatte sogar Tränen in den Augen, als wir vor ihrer Tür standen.“ Auch Bürgermeister Norbert Morkes unterstützte den guten Zweck mit einer Geldspende und Süßigkeiten. Im Anschluss brachten alle gemeinsam am Haupteingang des Rathauses den Segensspruch an, wo ihn jetzt jede Besucherin und jeder Besucher sehen kann.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Born to fly» - Extremsportler Baumgartner stürzt zu Tode
Allgemeines

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Die LVM Thenhausen unterstützt die größte Volkslaufveranstaltung im Kreis Gütersloh
Wusstest du das?

Wenn Sport auf Solidarität trifft: Die Isselhorster Nacht verbindet Bewegung mit einer starken Botschaft.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner