18. Februar 2021 / Aktuell

Frauenkalender 2021: »Einfach machen! Mutig – anders – gemeinsam«

Angebote rund um den Internationalen Frauentag am 8. März

Der »Frauenkalender 2021« bietet viele spannende Programmpunkte
von VS

Diese Woche startet das Programm des »Frauenkalender 2021«. Durch viele verschiedene Angebote möchte man Mädchen und Frauen erreichen und ein Zeichen für die Gleichberechtigung setzten.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt es in Gütersloh jedes Jahr ein  Programmheft mit vielfältigen Veranstaltungen: Mit dem „Frauenkalender 2021“ wollen zahlreiche Institutionen, Verbände und Parteien im Kreis Gütersloh Mädchen und Frauen informieren, unterhalten und vernetzen und somit ein Zeichen für Veränderung und für Geschlechtergerechtigkeit setzen. Auch in diesem Jahr bietet der Frauenkalender wieder spannende Programmpunkte an. Unter dem Motto „einfach MACHEN, mutig – anders – gemeinsam“ sind vom 19. Februar bis zum 25. März Vorträge, Filme, Konzerte, Infoabende, Workshops und Aktionen für alle Altersgruppen und unterschiedlichen Interessen geplant. Viele der Angebote finden digital statt, einige sind unter Vorbehalt als Präsenzveranstaltungen geplant.
 
»Auch in diesem Jahr haben wir trotz der ungewissen Situation wieder ein Programm mit vielen tollen Angeboten zusammengestellt«, erklärt Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, die zur Vorbereitungsgruppe gehört. »Für uns ist es nach wie vor wichtig, den Blick auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu richten und damit den historischen Auftrag, der vom Internationalen Frauentag ausgeht, weiterzuverfolgen.«
 
Das bunte Programm des Frauenkalenders 2021 reicht von einem digitalen Speed Dating mit Kommunalpolitikerinnen am 19. Februar über das „Female-Voices-Festival“, das am 24. Februar online mit der Gütersloher R&B-Sängerin Sarah Alawuru und der dreifachen Tanz-Weltmeisterin Liza Snow stattfindet, bis hin zu einem Vortrag für Frauen zum Thema „Stopp zu digitaler Gewalt“ am 25. März. Kulinarisch wird es beim veganen Kochen für Mädchen und Frauen am 9. März. Und auch am 2. März, wenn Frauen zum Internationalen Frauenfrühstück zusammenkommen - jede an ihrem gedeckten Tisch zu Hause, aber gemeinsam verbunden über eine digitale Frühstücksrunde. Web-Seminare und Online-Workshops laden auch über den digitalen Weg zum Austausch ein. Abhängig von der aktuellen Situation müssen einige Programmpunkte gegebenenfalls abgesagt werden. Bei großem Interesse werden diese baldmöglichst nachgeholt, versprechen die Veranstalterinnen. Zu ihnen zählen unter anderem  der Soroptimist International Club Gütersloh, das Referat für Chancengleichheit des LWL-Klinikums Gütersloh, die Frauenberatungsstelle, das Frauenforum von Bündnis 90/Die Grünen, die Arbeitslosenselbsthilfe (ASH) und die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF).
 
Der Frauenkalender liegt in Banken, Sparkassen, Apotheken sowie Bäckereien im Kreis Gütersloh aus. Auf Anfrage wird er auch  verschickt. Das Programm des Frauenkalenders 2021 ist außerdem online abrufbar auf der Homepage der Stadt Gütersloh und auf den Seiten der einzelnen Veranstalter. Durch ein neues Layout ist der Flyer digital leicht zu lesen. Auf der Vorderseite bietet der Kalender eine Terminübersicht, auf der Rückseite erläutern Kurzbeschreibungen die jeweilige Veranstaltung.
 
Bildunterzeile:
Die Vorbereitungsgruppe hat die Veranstaltungen des Frauenkalenders 2021 digital geplant: Auf dem Bildschirm zugeschaltet sind (v.l. oben) Angela Droste (LWL-Klinikum Gütersloh, Referat für Chancengleichheit), Anja Toppmöller (CDU-Frauen-Union Gütersloh), Bettina Müller-Maiweg (Arbeitslosenselbsthilfe/ASH), (v.l. unten) Ines Böhm (Bündnis 90/Die Grünen Gütersloh) und Dr. Susanne Kohlmeyer (Arbeitslosenselbsthilfe/ASH), den Frauenkalender zeigt Inge Trame (rechts; Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh).

Bildquelle: ©Stadt Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Allgemeines

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Allgemeines

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fördere Deine Gesundheit
Aktuell

Eine gesundheitsfördernde Brise in der Salzgrotte Halit

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner