29. Januar 2021 / Aktuell

Impfungen in den Arztpraxen gefordert

„Nur wenn wir mit der Impfung in die Fläche kommen, wird es schneller vorangehen.“

Werden Impfungen bald auch in Arztpraxen möglich?
von AS

Eine Botschaft, die Hoffnung macht: Der Impfhersteller BioNTech hatte verkündet, dass sein Impfstoff verdünnt nun auch bei höheren Temperaturen transportiert werden könne. Die einfachere Handhabung könnte somit auch Impfungen in den Arztpraxen möglich machen.

Pressemeldung Kreis Gütersloh

Landrat Sven-Georg Adenauer wird sich mit der Forderung an die Landesregierung wenden, möglichst umgehend das Impfen in den Hausarztpraxen zu ermöglichen. Das hat der Gesundheitsausschuss am Mittwoch, 27. Januar, einstimmig beschlossen. Abschließend beschäftigt sich der Kreisausschuss am 1. Februar mit diesem Thema. Hintergrund ist eine Mail des Impfherstellers BioNTech vom vergangenen Wochenende, in der das Unternehmen angekündigt hatte, dass sein Impfstoff auch verdünnt bei höheren Temperaturen (2-30°C) transportiert werden könne. Damit könnte der Impfstoff auch in Arztpraxen eingesetzt werden.
 
Die CDU hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. Die Impfung in Arztpraxen ermögliche gerade vielen älteren und chronisch Kranken Bürgerinnen und Bürgern, die nicht ins Impfzentrum kommen können, eine zeitnahe Impfung. Neuer Ausschussvorsitzender des Gesundheitsausschusses ist Dr. Heinrich Josef Sökeland. Er hatte mit seinem Team den Impfauftakt im Kreis Gütersloh in einer Versmolder Senioreneinrichtung bestritten.

„Uns ist bewusst, dass auch der Start der Impfung in den Arztpraxen von der zur Verfügung stehenden Menge an Impfstoff abhängt“, erklärte Landrat Sven-Georg Adenauer. Ihm sei wichtig angesichts der Debatte um den Impfstoff von AstraZeneca auch die guten Neuigkeiten zu transportieren: „Nur wenn wir mit der Impfung in die Fläche kommen, wird es schneller vorangehen.“ Dass der Impfstoff jetzt einfacher zu handhaben ist, sei eine gute Botschaft und mache Hoffnung. Die Landesregierung solle sich jetzt mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zu dieser Frage abstimmen, so die Forderung.

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher
Allgemeines

Panne bei den Nobelpreisen: Schon Stunden vor der Bekanntgabe werden die Namen der Chemie-Preisträger öffentlich. Von ihren Leistungen profitieren Menschen bisher vor allem, wenn sie vor TV-Geräten sitzen.

weiterlesen...
Neue App bietet Unterstützung im Trauerfall
Beratung und Hilfe

Beistand im Todesfall durch die neue Lebewohl-App

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viel Neues bei der vhs Gütersloh!
Aktuell

Neues Programm mit bewährten Angeboten und neuen Formaten

weiterlesen...
Ein Zeichen für Inklusion und Engagement
Aktuell

Horses for Heroes Award beim Turnier der Sieger vor dem Schloss Münster

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner