1. April 2022 / Aktuell

Mehr als nur ein Ort

Heimatpreis 2021 an Bürgerbühne Gütersloh und Heimatverein Spexard verliehen

von VS

Bürgermeister Norbert Morkes und Kultur-Beigeordneter Andreas Kimpel haben der Bürgerbühne Gütersloh e.V. und dem Heimatverein Spexard den Heimat-Preis 2021 und das damit verbundene Preisgeld übergeben. Die Gewinner konnten sich gegenüber sieben anderen Bewerbungen durchsetzen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

„Heimat“ – facettenreich, Sehnsuchtsort, irgendwas ganz tief im Herzen. Die Bandbreite ist weit und nicht nur für Poetry Slammer Nico ein Fundus für kluge Gedanken. Das Land NRW hat einen Preis ausgelobt, der in den Kommunen ermittelt und von ihnen vergeben wird. In Gütersloh ging der mit 3000 Euro dotierte erste Preis 2021 an die Bürgerbühne Gütersloh e.V. und ein zweiter, mit 2000 Euro dotierter, kam dem Heimatverein Spexard zu. Bürgermeister Norbert Morkes und Kultur-Beigeordneter Andreas Kimpel verliehen sie jetzt an glückliche Akteure und Akteurinnen im Kleinen Saal der Stadthalle.
 
Nico, der Poetry Slammer, geboren und aufgewachsen in Gütersloh, mit familiären Wurzeln in Griechenland, hatte den Auftakt der Veranstaltung gemacht. Sein Leitsatz: »Heimat ist doch so viel mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl, eine Summe aus Erfahrungen und Bindungen. Wir machen uns unsere Heimat. Und wir machen auch anderen möglich, unsere Heimat zu ihrer eigenen zu machen.«
 
Das trifft auch auf die Preisträger zu, die von einer lokalen Jury unter neun Bewerbungen ausgesucht wurden. Mit der noch jungen „Bürgerbühne“ und dem Traditionsverein aus Spexard sei die ganze Vielfalt des Heimatbegriffs erfasst, sagte Bürgermeister Norbert Morkes. Er schlug auch die Brücke zur aktuellen Situation, zu den Menschen, die auf der Flucht zu uns kommen und »denen wir nicht die Heimat ersetzen, aber ein Dach über den Kopf geben können.«
 
Laudator Andreas Kimpel hob ebenfalls die Weitläufigkeit des Heimatbegriffes hervor. Nicht gestrig, sondern auf der Augenhöhe mit der Zeit ordnete er den Identifikationsgrad ein. Für die Bürgerbühne Gütersloh, vor fünf Jahren gegründet, gilt das in doppelter Hinsicht: Zum einen bringt sie Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft im gemeinsamen Theaterspiel zusammen, zum anderen erarbeitet sie Stücke mit starkem lokalen Bezug. Ihre „eigene Heimat“ hat die Bürgerbühne zudem im Theater.
 
Auch der Heimatverein Spexard bringt Menschen zusammen und sorgt mit rund 400 Mitgliedern, zahlreichen Initiativen und Veranstaltungen für das Miteinander im Ortsteil. Räumlicher Mittelpunkt ist hier das historische Spexarder Bauernhaus, das im Besitz der Stadt ist und dessen Trägerschaft der Heimatverein übernommen hat.
 
Corona hat in den letzten zwei Jahren die Veranstaltungs-, Proben- und Zusammenkunftsmöglichkeiten zwar eingeschränkt und die Preisverleihung verzögert. Dem Zusammenhalt und dem Engagement der Preisträger konnte die Pandemie aber letztlich nichts anhaben. Auch das wurde deutlich bei der kleinen Feierstunde im Kleinen Saal. So kündigten Volker Schiewer und Christiane von Minckwitz für die Bürgerbühne die nächste Inszenierung an, Theresa Feldhans und Christian Janzen planen ebenfalls bereits für die nächsten Monate, man darf sich auf vieles freuen, die Websites geben jeweils Auskunft und Mitmachmöglichkeiten.

www.buergerbuehne-guetersloh.de
www.spexard.de
 
Bild: Glückliche Preisträger: Heimatpreisverleihung mit Bürgermeister und Kultur-Beigeordnetem an die Bürgerbühne Gütersloh (l.) und den Heimatverein Spexard.

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Caritas organisiert Kennenlern-Treffen für Pflege-Azubis
Aktuell

Gute Stimmung bei einem gemeinsamen Frühstück

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner