3. März 2021 / Aktuell

Oster-Ferienspiele: Anmeldephase gestartet

Anmeldungen bis zum 14. März nur online

Die Ferienspiele finden auch dieses Jahr statt
von VS

Auch in den diesjährigen Osterferien gibt es wieder die Ferienspiele mit  vielen unterschiedlichen Angeboten. Anmeldungen werden bis zum 14. März online entgegengenommen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

In den Osterferien bietet die Stadt Gütersloh mit Unterstützung der Miele-Stiftung vom 29. März bis zum 10. April wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Trotz Anforderungen an Abstand und Hygiene durch die Corona-Bestimmung, ist es gelungen, eine vielfältige Themenpalette an Angeboten, die sich an Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis 17 Jahren richten, zusammenzustellen. Die Anmeldung erfolgt bis zum 14. März ausschließlich online auf der Internetseite www.ferienspiele.guetersloh.de. Unter allen Online-Anmeldungen werden die zur Verfügung stehenden Plätze verlost. Die Kinder beziehungsweise Eltern werden anschließend per E-Mail über die Teilnahme benachrichtigt.
 
Sportliche Aktivitäten bieten die Oster-Ferienspiele mit Angeboten wie Klettern im Hochseilgarten und dem Kurs „Beweg dich!“. Weitere tolle Angebote gibt es im Kreativbereich, darunter eine Kreativwerkstatt, in der das Basteln von „Explosionsboxen“ sowie das Gestalten eigener Karten möglich ist. Wer seine Träume einfangen will, kann im Kurs „Traumfänger“ seinen eigenen Traumfänger basteln. Auch für die ganze Familie ist etwas dabei: „Geocaching“ bringt Spaß und Freude für Klein und Groß.  Das gesamte Programm gibt es unter www.ferienspiele.guetersloh.de.
 
Für alle Kurse gilt: Es wird auf die aktuellen Schutzmaßnahmen wie Anforderungen an Abstand und Hygiene geachtet. Die Kinder und Jugendlichen werden in feste Bezugsgruppen aufgeteilt. Eine offene Betreuung ist daher im diesjährigen Oster-Ferienangebot ausgeschlossen. Sollten nach der im Zeitraum der Osterferien gültigen Corona-Schutzverordnung keine Kleingruppen erlaubt sein, werden einige Kurse abgesagt oder zu Online-Kursen umgestaltet.
 
Weitere Informationen gibt es bei Nadine Becker-Kleinemas im Fachbereich Schule und Jugend der Stadt Gütersloh, Telefon 05241/823333 oder per Mail an nadine.becker-kleinemas@guetersloh.de, und bei Sara Kazara, ebenfalls im Fachbereich Schule und Jugend, Telefon 05241/823567 oder per E-Mail an sara.kazara@guetersloh.de.

Bildquelle: ©

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Allgemeines

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die „Hello Heroes“-Kolumne von Anuschka Bayer
Aktuell

Der halbe Mann – Ganzheitlichkeit in Bewegung

weiterlesen...
Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner