4. September 2018 / Allgemeines

30 Lesungen, 20 Orte, 10 Tage

Gütersloh wird wieder zur Lesestadt

30 Lesungen, 20 Orte, 10 Tage

Gütersloh wird vom 2. bis zum 11. November 2018 zum dritten Mal zur Lesestadt: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lesestadt Gütersloh sind insgesamt rund 30 Lesungen und Aktionen an 20 unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet geplant. Freuen dürfen sich die Gütersloher dabei unter anderem auf Bjarne Mädel, der zusammen mit Sven Stricker aus dessen Krimi „Sörensen fängt Feuer“ liest, die beliebten Kinderbuchautoren Ute Krause und Sven Gerhardt, Wander-Experte Manuel Andrack, Schauspieler Sky du Mont und den Historiker Guido Knopp.

Zu weiteren prominenten Autorinnen und Autoren, die in Gütersloh Station machen, gehören unter anderem Tamina Kallert und „Das bescheuerte Herz“-Autor Lars Amend. Die einzelnen Veranstaltungen finden in Gütersloher Geschäften und Gaststätten, aber auch im Stadtmuseum, der Weberei, der Skylobby und im Ratssaal statt. Die zehn Tage Lesevergnügen werden durch eine Vielzahl von Partnern und Sponsoren, darunter Bertelsmann und TERRITORY ermöglicht.

Die Schirmherrschaft für die Lesestadt Gütersloh übernehmen, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Gütersloher Ehrenbürgerin Liz Mohn gemeinsam mit Bürgermeister Henning Schulz.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...
Wie bewegt sich Gütersloh fort?
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh startet Befragung zum Mobilitätsverhalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Allgemeines

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Allgemeines

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Allgemeines

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Allgemeines

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner