6. Juli 2018 / Allgemeines

Abenteuer Familie/Jetzt anmelden zum neuen Kursangebot

Begleitung von der Schwangerschaft bis ins erste Lebensjahr

Abenteuer Familie/Jetzt anmelden zum neuen Kursangebot

Laden unter dem Titel „Abenteuer Familie“ zum Kursangebot für werdende Eltern ein.  (v. r.): Marieke Reimer, Antje Krause, Bettina Kirchner, Kerstin Thormann, Ingrid Kersting, Delia Spexard, Melanie Stitz.

Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft: Das ist eine spannende Zeit. Aber auch eine Zeit, in der werdende Eltern sich neu orientieren und viele Fragen stellen. Was ist das Beste für unser Baby? Wie wollen erziehen? Oder auch: Wie können wir uns finanzieren? Für alle, deren Kind voraussichtlich zwischen Dezember dieses Jahres oder im Februar 2019 geboren wird, gibt es jetzt erstmalig
 
unter dem Titel „Abenteuer“ Familie“ ein Kursangebot der Stadt Gütersloh, das Paaren oder alleinerziehenden Schwangeren mit einer vertrauten Person Informationen an die Hand gibt und Sicherheit vermittelt. „In den Treffen kann man durch die Zusammenarbeit vieler Institutionen die Vielfalt der Angebote kennenlernen, ob aus dem Gesundheitsbereich oder dem Bereich der Jugendhilfe“, sagt Melanie Stitz, Ansprechpartnerin der Stadt Gütersloh.
Ob Hebamme und Kinderkrankenschwester, Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen: Das Team, das das Kursangebot geplant hat, ist mit Vertreterinnen aus Beratungsstellen wie pro familia, aus den Familienzentren, aus dem Sozialdienst Katholischer Frauen e.V oder auch der Elternberatungsstelle der Stadt Gütersloh vielfältig besetzt. In den sechs Terminen, die der Kurs vorsieht, hat die Gruppe Gelegenheit sich kennenzulernen und zusammenzuwachsen. Die ersten beiden Treffen sollen vor der Geburt im September und im November stattfinden, die vier weiteren Termine nach der Geburt im Zeitraum zwischen März bis September 2019.
Die Kursleitung übernehmen die Sozialpädagoginnen Ingrid Kersting und Delia Spexard. Je nach Thema werden Fachkräfte zum Beispiel aus dem  Gesundheitswesen das Team unterstützen. Veranstaltungsort ist der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V, Unter den Ulmen 23, Gütersloh. Der Eigenanteil pro Kursteilnehmerin beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei der Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen der Stadt Gütersloh, Melanie Stitz, unter der Telefonnummer 05241 822360 oder per E-Mail an Melanie.Stitz@gueterslohde.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trauer nach Hirntod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
Allgemeines

Schock und Trauer: In Frankfurt wird ein Berliner Fußballer bei einem Streit von Jugendlichen schwer verletzt. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
Allgemeines

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trauer nach Hirntod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
Allgemeines

Schock und Trauer: In Frankfurt wird ein Berliner Fußballer bei einem Streit von Jugendlichen schwer verletzt. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
Allgemeines

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner