19. Juni 2018 / Allgemeines

Anne-Frank-Gesamtschule: Neues Gartenhaus erweitert die Möglichkeiten

Abenteuer und Forschungslabor für Schüler

Anne-Frank-Gesamtschule: Neues Gartenhaus erweitert die Möglichkeiten

Ein paar Stunden die Woche das Klassenzimmer verlassen und draußen lernen – im großen Schulgarten der Anne-Frank-Gesamtschule ist das möglich. Projektbasiertes Lernen bringt Pflanzen und Biologie, Handwerken und Technik oder Messen und Mathematik zusammen. Ein neues Gartenhaus, geplant und finanziert vom Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh, sorgt nun für eine überdachte Arbeitsfläche und noch mehr Möglichkeiten zum Lernen im Freien.

„Für uns ist das Gartenhaus ein großer Gewinn“, betont Dr. Elke Wenzel, didaktische Leiterin der Anne-Frank-Gesamtschule. „Die Kinder sind immer gerne draußen und lernen richtig viel dabei. Jetzt mit dem neuen Gartenhaus können wir auch bei schlechterem Wetter trotzdem im Garten arbeiten und müssen nicht direkt in die Klassenzimmer zurück, “ sagt Wenzel.  Ein kleines Abenteuer- und Forschungslabor für die Kinder soll die Holzkonstruktion im Garten werden. „Wir wollen in den Innenraum auf jeden Fall Bänke und Tische stellen, um darin zu arbeiten, aber die genaue Gestaltung überlegen wir uns noch gemeinsam mit den Schülern. Die Gestaltung des kleinen Labors wird eines unserer Projekte für das nächste Jahr“, erklärt Wenzel.  Der Schulgarten wird regelmäßig als Außenklassenzimmer genutzt und ist der zentrale Ort zahlreicher Projekte.  Die Kinder bauen zusammen Pflanzen an und ernten sie, sie werkeln an neuen Fenstern für eine ältere Gartenhütte, sie untersuchen den Gartenteich – ein Arbeitsraum in der Nähe ist eine gewinnbringende Ergänzung des Gartens.

„Mit der Anne-Frank-Schule arbeiten wir schon lange richtig gut zusammen“, sagt Katharina Krause, Fachbereich Grünflächen Stadt Gütersloh. „Der Schulgarten ist hier immer gut gepflegt und immer wenn mal eine größere Aktion ansteht, helfen wir natürlich gerne.“ Das neue Gartenhaus ist zweiteilig aufgebaut. Die 1. Hälfte bildet das geschlossene Haus, der Innenraum mit Türen und Fenstern auf einer Grundfläche von etwa drei mal drei Metern. Daneben liegt eine überdachte, aber sonst freie, genauso große Fläche.

Besonders genutzt wird der Schulgarten und wohl auch das neue Gartenhaus von den MINT-Klassen. Diese Klassen mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt behandeln oftmals fachübergreifende Inhalte. Da biete sich ein Ausflug, über den kurzen Weg in den Garten oftmals an. „Praxisnahe Inhalte sind natürlich für die Schüler total interessant. Unser Garten ist wirklich spannend und mit dem neuen Gartenhaus wird er noch spannender“, unterstreicht Wenzel.

Bild: Rafail, Milat, Sammy, Ulrike Beckschewe, Henri, Mert,  Dr. Elke Wenzel (didaktische Leitung), Gudrun Höhnemann, Eva, Pia Görlich, Ciara, und Katharina Krause (Fachbereich Grünflächen, Stadt Gütersloh) freuen sich über das neue Gartenhaus für die Anne-Frank-Gesamtschule.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Strobl zu Mannheim: «Schließen politisches Motiv nicht aus»
Allgemeines

Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.

weiterlesen...
49 Jahren Haft für Teenager nach Familien-Dreifachmord
Allgemeines

Er hat seine Mutter und seine beiden Geschwister kaltblütig ermordet. Dafür muss ein 19-Jähriger in Großbritannien für fast 50 Jahre in Haft. Laut Polizei soll er eine weitere Horrortat geplant haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Strobl zu Mannheim: «Schließen politisches Motiv nicht aus»
Allgemeines

Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.

weiterlesen...
49 Jahren Haft für Teenager nach Familien-Dreifachmord
Allgemeines

Er hat seine Mutter und seine beiden Geschwister kaltblütig ermordet. Dafür muss ein 19-Jähriger in Großbritannien für fast 50 Jahre in Haft. Laut Polizei soll er eine weitere Horrortat geplant haben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner