7. März 2018 / Allgemeines

Autohaus Walkenhorst lädt ein

Neue Modelle werden vorgestellt

Autohaus Walkenhorst lädt ein

Am 17.03 von 9 – 16 Uhr präsentiert das Autohaus Walkenhorst an der Hülsbrockstraße 83/87 in Gütersloh den ersten BMW X2 seiner Art und die neuen MINI Facelift Modelle MINI Cabrio, MINI 3- & 5-Türer. Kommt vorbei und überzeugt Euch von dem neuen Design. Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich.

Passend dazu sorgt das Team vom Autohaus für ein kleines Rahmenprogramm. Exklusiv wird der beliebte „Zetti“ BMW Z4 GT3 von Walkenhorst Motorsport zum Fotoshooting vor Ort sein. Nutzt die Gelegenheit und sichert Euch ein exklusives Bild mit dem Rennwagen. Und auf die weiblichen Besucher wartet ein kleiner Blumengruß für zu Hause. Für das leibliche Wohl wird natürlich mit kleinen Leckereien gesorgt.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner