26. November 2019 / Allgemeines

„Das Theater hat mich nicht mehr losgelassen“

Ilka Zänger ist die erste festangestellte Theaterpädagogin des Theaters Gütersloh

„Ich bin mir sicher: Wenn man selber mal auf der Bühne stand, begeistert man sich schnell für Schauspiel und Theater“, sagt Ilka Zänger. Sie ist seit dem 1. September die erste festangestellte Theaterpädagogin des Theaters Gütersloh. Ihre Aufgabe ist es, Menschen auf die Bühne zu bringen und durch ganz unterschiedliche Workshops die Lust aufs Theater zu wecken.
 
Zu Beginn ihrer Berufslaufbahn hat Ilka Zänger zunächst selbst „nur“ zugeschaut. Nach ihrem Lehramtsstudium der Fächer Englisch, Deutsch und Theologie, schlägt sie zunächst die wissenschaftliche Laufbahn ein und startet ihre Promotion. Das Thema ist eines mit Theaterbezug – es geht um postdramatisches Theater. „Spätestens seitdem hat mich das Thema Theater nicht mehr losgelassen“, erzählt Ilka Zänger. Für ihre Promotion möchte sie Einblicke ins Theater bekommen, selber praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln. Die gebürtige Hildesheimerin absolviert zunächst eine Regiehospitanz in Paderborn, arbeitet anschließend fest als Regieassistenz dort. In dieser Zeit bildet sie sich über zwei Jahre zur Theaterpädagogin weiter.
 
Anschließend verschlägt es Ilka Zänger für zwei Jahre nach München. Dort schreibt sie weiter an ihrer Promotion und betreut verschiedene Theaterprojekte und Workshops. Dann weist sie eine Freundin auf das Theater Gütersloh hin. „Sie hat bei Social-Media entdeckt, dass in Gütersloh eine Theaterpädagogin gesucht wird – das passte perfekt“, erzählt Ilka Zänger. Seit Anfang September ist sie nun für den „Kontakt von Laien zum Theater“ zuständig. Sie koordiniert, organisiert und leitet Workshops. „Unser Angebot richtet an sich an jeden Bürger, von jung bis alt“, sagt die Theaterpädagogin. So lernen im Spielclub beispielsweise Jugendliche zu schauspielern, das „Theater-Picknick“ wiederum richtet sich an Eltern und Großeltern samt Kindern und Enkelkindern.
 
Neben Ilka Zänger, die eine halbe Stelle innehat, arbeiten noch weitere freie Theaterpädagogen im Theater Gütersloh. „Immer mehr Theaterhäuser arbeiten mit Theaterpädagogen, um Menschen für das Schauspiel und die Bühne zu begeistern, sie an die Kunstform Theater heranzuführen“, sagt Ilka Zänger. „Außerdem zeigen unsere Workshops eben auch, dass das Theater ein Haus für alle Bürger ist. Jeder kann hier nicht nur zuschauen, sondern selber kreativ mitgestalten und seinem Hobby oder Talent nachgehen“. Nach Paderborn und München lebt die 33-Jährige nun in Bielefeld. An der Promotion, die sie beruflich zum Theater gebracht hat, schreibt sie noch. „Es geht aber langsam auf das Ende zu“, sagt Ilka Zänger zuversichtlich.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
Allgemeines

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
1. Mai: Polizei und Ordnungsamt setzen für Sicherheit auf Zusammenarbeit
Stadt Gütersloh

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Gütersloh und der Stadt Gütersloh - Maifeiertag in den Dalkeauen:...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
Allgemeines

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
«Sinnloser Vandalismus» beim Fällen des Robin-Hood-Baumes
Allgemeines

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner