5. Dezember 2019 / Allgemeines

Der Gütersloher Bahnhof zum Kriegsende und in der Nachkriegszeit

Neue Ausstellung im Stadt- und Kreisarchiv

Bahnhof Stadtarchiv

Am Freitag, 6. Dezember, 11 Uhr eröffnet das Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh die Ausstellung „Der Gütersloher Bahnhof zum Kriegsende und in der Nachkriegszeit“, erarbeitet von Rudolf Herrmann, Eisenbahnhistoriker und langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs.

Seit 1944 war er bei der Bahn beschäftigt und versteht es wie kein anderer, als Zeitzeuge lebendig und detailliert von den Ereignissen jener Zeit zu berichten.
Auf 16 Tafeln zeigt die Ausstellung zahlreiche Fotos aus jenen Jahren. Sie stammen aus den Sammlungen des Autors und des Stadtarchivs.
Auf den Tafeln finden sich Themen wie Kriegszerstörungen 1945, amerikanische Besatzung, Wiederaufbau, Verkleinerung des Bahnhofs, Umwandlung des Lokschuppens in das Kraftwagenbetriebswerk, Elektrifizierung und der Beginn des ICE-Zeitalters in Gütersloh.

Die Ausstellung ist eine Ergänzung zu dem von Rudolf Herrmann verfassten Artikels „Bahnhof Gütersloh vor 75 Jahren“, erschienen
in der aktuellen Ausgabe des Heimat-Jahrbuches des Kreises Gütersloh.

Die Ausstellung ist vom 6. Dezember 2019 bis 20. Februar 2020 zu den Öffnungszeiten des Archivs zu besichtigen.
Sonderführungen sind nach Absprache mit Rudolf Herrmann (Tel.: 05241-20227) möglich.
 
Bildunterschrift: Bahnhof Gütersloh 1950: links unbeschädigter Teil des Empfangsgebäudes mit Bahnhofsgaststätte, rechts: Behelfsbaracke mit Fahrkartenausgabe, Gepäck- und Expressgutabfertigung.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge: Schwerelosigkeit war das Magischste
Allgemeines

Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.

weiterlesen...
BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rabea Rogge: Schwerelosigkeit war das Magischste
Allgemeines

Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.

weiterlesen...
BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner