10. Oktober 2022 / Allgemeines

Deutschlands ältester Elefant mit 67 Jahren gestorben

Mit ihren 67 Jahren gehörte Targa auch weltweit zu den ältesten Elefanten in menschlicher Obhut. Nun ist die Elefantenkuh «für immer eingeschlafen».

Die 67-jährige asiatische Elefantenkuh Targa im Augsburger Zoo. Targa für immer eingeschlafen.
von dpa

Deutschlands ältester Elefant ist im Alter von 67 Jahren im Augsburger Zoo gestorben. Das berichtete die «Augsburger Allgemeine» am Montag unter Berufung auf Zoo-Kurator Thomas Lipp. Die Elefantenkuh Targa müsse in der Nacht zum Montag alleine friedlich für immer eingeschlafen sein, sagte Lipp. «Targa war eine Ikone unseres Zoos», zitiert das Blatt den stellvertretenden Zoodirektor. Eine Stellungnahme des Zoos zu diesem Bericht war am Montagabend zunächst nicht mehr zu bekommen.

Mit 67 Jahren war Targa nach Angaben des Zoos in Augsburg der älteste Elefant Deutschlands. Auch weltweit gehörte das Tier demnach zu den ältesten Elefanten in menschlicher Obhut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zoos haben laut Lipp sehr betroffen auf den Tod des prominenten Tiers reagiert. «Bei den Pflegern hat es Tränen gegeben.»

Targa war 1955 in Indien geboren worden. Im Alter von sechs Jahren kam sie nach Deutschland: erst nach Hamburg, dann nach Osnabrück. Danach lebte Targa 35 Jahre lang in Augsburg. Bis Mitte 2021 war sie in dem schwäbischen Zoo stets zusammen mit ihrer Gefährtin Burma. Dann musste Burma im Alter von 53 Jahren eingeschläfert werden.

Targa hatte dann nach Angaben ihres Pflegers noch lange nach ihrer gestorbenen Artgenossin gesucht. Sie musste schließlich allein in ihrem Gehege bleiben, obwohl der Zoo noch zwei weitere Elefanten hat. Die Verantwortlichen wollten nicht riskieren, dass es zu einem Kampf zwischen den Tieren kommt, wenn Targa mit den beiden anderen zusammengelassen wird.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
Allgemeines

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.

weiterlesen...
Bus abgestürzt - mindestens 28 Tote auf den Philippinen
Allgemeines

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
Allgemeines

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.

weiterlesen...
Bus abgestürzt - mindestens 28 Tote auf den Philippinen
Allgemeines

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner