15. Januar 2024 / Allgemeines

Ein Winterziel für Möwen sind Städte

Möwen leben am Meer. Doch nicht nur dort: Auch in Bayern gibt es sie. Dort haben sie im Winter ein restereiches Lieblingsziel.

Der Ruf der Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) klingt wie Gelächter, daher auch der Name.
von dpa

Möwen, die in der Nürnberger Innenstadt nach Resten von Bratwurstbrötchen picken - dieser Anblick mag manche Leute überraschen. Denn Möwen verbinden die meisten mit dem Meer. Lachmöwen aber sind dem Dachverband Deutscher Avifaunisten zufolge in großen Teilen der Bundesrepublik verbreitet. Auch an den großen Seen in Süddeutschland brüten sie in Kolonien. Im Winter zieht es sie in die Städte. Dann kann man sie etwa in Nürnberg, Landshut oder München gut beobachten.

Für diese Beobachtungen interessiert sich der Biologe Stefan Böger von der Regierung von Mittelfranken, der das Projekt «Mitmachmöwen» mitbetreut. Ziel: mehr über die Herkunft von Lachmöwen in der Region erfahren.

Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) ist laut der Projekt-Homepage die häufigste Möwe in Deutschland und Europa. Typisch sind der schokoladenbraune Kopf und der Ruf, der wie Gelächter klingt. Im Winter tragen die Vögel allerdings ein schlichtes, grau-weißes Gefieder ohne markante Kopffärbung.

Christkindelsmärkte und Grundschulen bei Möwen sehr beliebt

Erste Ergebnisse weisen Böger zufolge darauf hin, dass die Lachmöwen in Nürnberg zum Beispiel gar nicht vom Altmühlsee oder anderen nahe gelegenen Weihern stammen, sondern aus Osteuropa. «Auf dem Christkindlesmarkt finden sie zum Beispiel einen reich gedeckten Tisch.»

In Landshut sind dagegen Grundschulen besonders beliebt, erläutert Bögers Kollege Philipp Herrmann. Die weiterführenden Schulen seien dagegen nicht so attraktiv, weil ältere Kinder nicht mehr so viel Pausenbrot fallen ließen.


Bildnachweis: © Daniel Karmann/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Born to fly» - Extremsportler Baumgartner stürzt zu Tode
Allgemeines

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Born to fly» - Extremsportler Baumgartner stürzt zu Tode
Allgemeines

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner