7. März 2022 / Allgemeines

Eine Woche mit viel Sonne in Deutschland

Pünktlich zum Wochenstart setzt sich Hoch "Martin" durch und bringt schönes Wetter mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken.

Ein älteres Paar bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein auf einer Bank an der Kieler Förde.
von dpa

Deutschland steht eine sonnige Woche mit zunehmend milderen Temperaturen bevor.

«Nachdem eine dichte Wolkendecke das vergangene Wochenende vor allem im Osten Deutschlands vielerorts eingetrübt hat, setzt sich pünktlich zum Wochenstart Hoch "Martin" durch und bringt das schöne Wetter mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken überall zurück», sagte Meteorologe Felix Dietzsch vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. «Dabei bleibt uns die anstehende Hochdrucklage wohl mindestens bis Ende dieser Woche erhalten.»

Nachdem der Dienstag im Osten und Norden anfangs noch mit zähen Nebelfeldern startet, scheint im Tagesverlauf nach den Prognosen überall die Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen bei 5 bis 12 Grad, mit den höchsten Werten am Niederrhein.

Auch am Mittwoch zeigt sich das Wetter nach Auflösung der Nebelfelder im Osten und Nordosten von seiner sonnigen Seite. Die Temperaturen erreichen laut DWD 6 bis 14 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind.

Am Donnerstag soll es nach Auflösung lokaler Nebelfelder wieder viel Sonne geben. Die Höchstwerte liegen dann zwischen 9 Grad an der Oder und deutlich wärmeren Werten andernorts: Im Westen werden verbreitet frühlingshafte 15 bis 17 Grad erwartet.


Bildnachweis: © Marcus Brandt/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner