17. Juli 2022 / Allgemeines

Erster Soloauftritt der spanischen Königskinder im Ausland

Die jungen Mädchen im spanischen Königshaus werden erwachsen. Leonor und Schwester Sofía besuchten westlich von London die Fußball-EM-Partie der spanischen Auswahl gegen Dänemark - ohne die Eltern.

Prinzessin Sofia (l.) und Kronprinzessin Leonor im Brentford Community Stadion.
von dpa

Bei der Fußball-EM der Frauen in England absolvierten Thronfolgerin Leonor (16) und Schwester Sofía (15) ihren ersten offiziellen Auslandsauftritt im Auftrag der Krone ohne die Eltern, die daheim in Spanien blieben.

Ein Besuch der britischen Königsfamilie war - soweit bekannt - nicht vorgesehen. Die beiden Töchter von König Felipe (54) und Königin Letizia (49) besuchten am Samstagabend im Brentford-Community-Stadion westlich von London das Spiel der spanischen Auswahl gegen Dänemark - und bejubelten das Last-Minute-Tor von Marta Cardona zum 1:0-Sieg der Spanierinnen. Auf der Ehrentribüne wurden sie unter anderem von Spaniens Kultur- und Sportminister Miquel Iceta begleitet.

Nach dem Abpfiff seien Leonor und Sofía in die Umkleidekabine der Spanierinnen gegangen, um dem Team für das Erreichen des Viertelfinales zu gratulieren, teilte das Königshaus mit. Der Chef des spanischen Verbandes, Luis Rubiales, habe ihnen Nationaltrikots mit der Rückennummer 10 über ihre jeweiligen Namen überreicht.

Leonor hatte das royale Nest bereits im vergangenen Sommer verlassen: Sie setzt ihre Schulausbildung in einem Internat in Wales fort. Am UWC Atlantic College an der südwalisischen Küste unweit von Cardiff soll sie noch ein Schuljahr absolvieren. Das Königshaus hatte betont, in Wales werde Leonor ihre institutionellen Aufgaben nicht vernachlässigen. Sofía wohnt noch bei den Eltern im Palacio de la Zarzuela nordwestlich von Madrid.


Bildnachweis: © Alessandra Tarantino/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Allgemeines

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Allgemeines

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner