25. Juni 2022 / Allgemeines

Festnahme nach Fund von verbrannter Leiche

Gewaltsamer Tod einer 17-Jährigen: Er war bereits als Zeuge verhört worden, jetzt kam die Festnahme. Die Ermittler stützen sich auf verschiedene Indizien.

Einsatzkräfte der Spurensicherung am Fundort der Leiche.
von dpa

Nach dem Fund der verbrannten Leiche einer 17-Jährigen hat die Polizei in Dortmund den 26-jährigen Ex-Freund der Jugendlichen festgenommen. Verschiedene Indizien, über die noch nicht gesprochen werden könnten, hätten die Ermittler zu ihm geführt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Ein Richter schickte den Verdächtigen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hatte Haftbefehl wegen Totschlags beantragt.

Das Paar soll sich eine Woche vor dem Verschwinden der 17-Jährigen getrennt haben. Ihre Eltern hatten sie am 14. Juni vermisst gemeldet. Der 26-Jährige war nach dem Verschwinden des Teenagers bereits als Zeuge vernommen worden.

Dringender Verdacht des Totschlags

Von seiner Festnahme sei er überrascht gewesen. Die Staatsanwaltschaft hat gegen ihn Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Totschlags beantragt. Er sollte noch am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Obduktion der Leiche hatte ergeben, dass die junge Frau nicht an den Flammen starb, sondern durch «massive Gewalt gegen den Hals». Ihre Leiche war in einem Naturschutzgebiet bei Hamm entdeckt worden. Die 17-Jährige stammte aus dem Märkischen Kreis und hatte dort bei ihren Eltern gewohnt.

Ein Radfahrer hatte die brennende Leiche nach Polizeiangaben am Freitagmorgen gegen 5.30 Uhr entdeckt. «Wir gehen davon aus, dass sie schon mehrere Tage tot war und der Leichnam nur dort verbrannt wurde, um Spuren zu beseitigen», hieß es am Freitag.


Bildnachweis: © Markus Wüllner/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Allgemeines

Drei Tage lang ist das belgische Königspaar in Berlin und Dresden unterwegs. An Tag eins ihres Staatsbesuchs stehen in der Hauptstadt erst mal Empfänge an - inklusive einiger Fans.

weiterlesen...
WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Allgemeines

Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner