1. Mai 2023 / Allgemeines

Hundehalter schießt nach kuriosem Streit auf Taubenzüchter

In Portugal soll es zu einem tödlichen Streit zwischen zwei Taubenzüchtern und einem Hundebesitzer gekommen sein. Der Auslöser: Ärger über Hundegebell.

Wegen der Sorge um Tauben kam es zu einem Streit.
von dpa

In der portugiesischen Stadt Setúbal bei Lissabon sind Medienberichten zufolge bei einem Streit von Taubenzüchtern mit einem Hundehalter vier Menschen getötet worden. Der Hundehalter habe zwei der Taubenzüchter im Alter von 66 und 65 Jahren, die sich über das Gebell seiner drei Hunde beschwert hätten, mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen, berichtete die Zeitung «Correio da Manha».

Anschließend habe der etwa 60-jährige Mann auch noch einen Unbeteiligten erschossen, der gerade seinen Gemüsegarten bewässerte. Als die Polizei eintraf, habe sich der Schütze das Leben genommen, berichteten auch die staatliche Nachrichtenagentur Lusa und die Zeitung «Público».

Die Taubenzüchter hatten Sorge, dass das Gebell der Hunde ihre Vögel verschrecken könnte, die sie von einem Wettflug aus der 240 Kilometer entfernten spanischen Stadt Caceres zurückerwarteten, wie «Correio da Manha» unter Berufung auf Nachbarn berichtete. Mit dem als unfreundlich und eigenbrötlerisch beschriebenen Nachbarn habe es schon seit langem Ärger gegeben, schrieb die Zeitung. Er habe den Taubenzüchtern vorgeworfen, seine Hunde zu verachten.

Täter schon früher auffällig

Der alleinstehende Mann habe vor einiger Zeit seine Anstellung als Wachmann einer Schule verloren und sich dann mit Autoreparaturen über Wasser gehalten. «Er war unfreundlich zu den Schülern. Nur mit Hunden war er gesellig», zitierte die Zeitung eine frühere Kollegin.

Lusa berichtete, es habe auch Streitigkeiten über die Verteilung von Land und über Geld zwischen den Taubenzüchtern und dem Schützen gegeben. Die Taubenschläge und Gemüsegärten befanden sich in einer ärmlichen Gegend der Stadt. Die Behörden teilten lediglich mit, dass die Ursache der Auseinandersetzung mit vier Toten Gegenstand von Ermittlungen sei.


Bildnachweis: © Kirsten Neumann/dpa-tmn
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann bedroht Mitarbeiter in Jobcenter mit Spielzeugwaffe
Allgemeines

Ein Mann bedroht im Jobcenter von Lehrte Mitarbeiter, verletzt aber niemanden. Die Polizei nimmt ihn fest, Mittäter soll es nicht geben.

weiterlesen...
Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar
Allgemeines

Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Fokus - Ermittler haben im Fall Madeleine McCann einen Mordverdacht gegen ihn. Nun muss der 46-Jährige bald wegen anderer schwerer Vorwürfe vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mann bedroht Mitarbeiter in Jobcenter mit Spielzeugwaffe
Allgemeines

Ein Mann bedroht im Jobcenter von Lehrte Mitarbeiter, verletzt aber niemanden. Die Polizei nimmt ihn fest, Mittäter soll es nicht geben.

weiterlesen...
Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar
Allgemeines

Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Fokus - Ermittler haben im Fall Madeleine McCann einen Mordverdacht gegen ihn. Nun muss der 46-Jährige bald wegen anderer schwerer Vorwürfe vor Gericht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner