13. Juli 2022 / Allgemeines

Hunderttausende bei CSD-Parade in Berlin erwartet

Berlin ist im Vergleich mit anderen Städten spät dran, aber in zehn Tagen ist es wieder soweit. Zur großen CSD-Parade erwartet die Hauptstadt Hundertausende Besucher.

Tausende Menschen nahmen 2021 an der Parade des Christopher Street Day (CSD) in Berlin teil - im Hintergrund das Brandenburger Tor.
von dpa

Mehrere hunderttausend Menschen werden am 23. Juli zur großen CSD-Partyparade durch Berlin erwartet. Über den Tag verteilt rechne man mit 500.000 Teilnehmern, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.

Die Parade zum Gedenktag Christopher Street Day (CSD) beginnt um 12.00 Uhr auf der Leipziger Straße in Berlin-Mitte. Der Zug mit zahlreichen großen Lautsprecherwagen führt Richtung Westen über den Potsdamer Platz bis zum Nollendorfplatz und dann nach Norden zum Großen Stern im Tiergarten und zum Brandenburger Tor. Das Motto lautet «United in Love. Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung».

Am 23. Juli werden auch drei Regenbogenfahnen - Symbol der Schwulen, Lesben und Transsexuellen - am und auf dem Reichstagsgebäude wehen, dem Sitz des Bundestags. Eine Flagge soll auf einem Turm des Gebäudes gehisst werden, je eine weitere vor der Ost- und der Westseite. Erst im April hatte das Bundesinnenministerium offiziell die Genehmigung erteilt, dass die Regenbogenflagge zu bestimmten Anlässen vor Dienstgebäuden des Bundes gehisst werden darf.

In anderen Städten wurde der Christopher Street Day von der schwul-lesbischen Gemeinschaft bereits im Juni gefeiert. Im Juni 1969 stürmten Polizisten in New York eine Bar in der Christopher Street und lösten einen Aufstand von Schwulen, Lesben und Transsexuellen aus.


Bildnachweis: © Jörg Carstensen/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Allgemeines

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
Allgemeines

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner