23. Dezember 2017 / Allgemeines

„Pinocchio - das Musical“

- am kommenden Mittwoch, den 27. Dezember 2017 um 16 Uhr in der Stadthalle in Gütersloh

„Pinocchio - das Musical“

Die lange Lügennase und sein liebenswerter Eigensinn machen ihn zur wohl berühmtesten Holzpuppe der Welt: In einer modernen Musical-Version verzaubert Pinocchios Geschichte am kommenden Mittwoch, den 27. Dezember 2017 um 16 Uhr in der Stadthalle in Gütersloh Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren.

Das im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Theater Liberi bringt den italienischen Klassiker über die sprechende Marionette auf ihrer Suche nach Menschlichkeit als Musical für die ganze Familie auf die Bühne. Pinocchios Wunsch, ein echter Junge aus Fleisch und Blut zu werden, treibt ihn dabei zu wundersamen Abenteuern.

Bereits im 19. Jahrhundert erfand der Italiener Carlo Collodi die Figur des Pinocchio, den der fürsorgliche Geppetto aus einem Holzscheit geschnitzt hat. Die lebenshungrige Wunderpuppe kann zwar sprechen, weiß aber sonst wenig über die Welt und über den Unterschied zwischen Gut und Böse, Fleiß und Bequemlichkeit, Wahrheit und Lüge. Begleitet von der mitreißenden Musik der Komponisten Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker begegnet Pinocchio auf seinem Weg Freund wie Feind. Die treue Grille und die nachsichtige blaue Fee helfen ihm, wenn er auf hinterlistige Gauner trifft und in gefährliche Situationen gerät. Blauäugig und naiv stürzt er sich von einem Abenteuer ins nächste. Aber als eines Tages sein treusorgender und liebevoller Vater Geppetto verschwindet, bricht Pinocchio augenblicklich auf, um ihn zu retten.

„Die Geschichte erzählt von der Herausforderung des Heranwachsens. Es dauert etwas bis man sich auf seine eigene Stimme verlassen kann und weiß, wann das Richtige zu tun ist“, verrät Hauptdarsteller Maik Dehnelt. „Im Laufe der Geschichte erkennt Pinocchio, dass Hilfsbereitschaft und Mitgefühl stets gute Begleiter sind. Und er hat sein Herz am rechten Fleck!“, so Dehnelt weiter.

In der unterhaltsamen Adaption des Liberi-Autors Helge Fedder darf Pinocchio hin und wieder auch Regeln durchbrechen und seiner Neugier und Abenteuerlust mit Witz und Humor folgen - seine eigene Identität erschaffen. Sein großer Traum, ein echter Junge zu sein, erfüllt sich aber erst, als Pinocchio erkennt, dass Eigensinn dort seine Grenzen hat, wo geliebte Menschen in Gefahr geraten.

Der Countdown läuft: Jetzt noch Tickets sichern!

Für diese märchenhafte Abenteuerreise sind noch bis einschließlich Dienstag Tickets zum vergünstigten Vorverkaufspreis von 24,- / 22,- / 19,- Euro je nach Kategorie erhältlich. Entweder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder bequem zum Selbstausdrucken auf theater-liberi.de. Kinder von 3 - 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro.

Kurzentschlossene können auch noch am Mittwoch an der Tageskasse ab 15 Uhr zum Kartenpreis von 26,- / 24,- / 21,- Euro für Erwachsene und 24,- / 22,- / 19,- Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren zugreifen!

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Alle Infos auf www.theater-liberi.de und der Facebook-Seite @pinocchiodasmusical

Neugierig geworden?
Schauen Sie sich den Trailer zum Musical hier an.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Allgemeines

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Allgemeines

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Allgemeines

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Allgemeines

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner