17. Oktober 2017 / Allgemeines

Polizei sucht Goldbetrüger

Die Polizei fahndet mit Foto

Polizei sucht Goldbetrüger

Ubekannte Täter sollen gefälschte Goldbarren verkauft haben, nach denen die Polizei mit einem Foto fahndet.

Vor über einem Jahr verkauften Sie einem Bielefelder 27 Goldbarren für 18.500 Euro. Nachdem der Käufer einen Barren prüfte, flüchteten die Betrüger. Nach intensiver Prüfung stellte der Käufer fest, dass auch die anderen Goldbarren gefälscht waren. 
Die Polizei bittet um Hilfe zur Erklärung der Identität der Täter.

Einer wird als 29 bis 30 Jahre alt, von athletisch-stabiler Statur, mit Tätowierungen auf beiden Oberarmen, mit schwarzen kurzen hochgekämmten Haaren und bekleidet mit einem weißen T-Shirt, blauer Jeanshose und weißen Turnschuhen, beschrieben. Er sprach kurdisch. Der Zweite, circa 45 Jahre alt, trug eine Stirnglatze mit kleiner Verletzung auf dem Kopf und eine Brille aus Metall mit runden Gläsern. Bekleidet war er mit einem hellen Hemd und einer Jeanshose.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Telefon 0521/ 545-0 entgegen.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner