8. Januar 2022 / Allgemeines

Probleme mit Triebwerk - Ferienflieger muss notlanden

Kurz nach dem Start hatte es bei einem Charterflug von Lanzarote nach Hamburg eine Störung an einem der Triebwerke gegeben. Die Maschine musste auf einer Nachbarinsel notlanden. Zu Schaden kam niemand.

Eine Maschine von Condor musste kurz nach dem Start notlanden.
von dpa

Eine Maschine der Charterfluglinie Condor ist kurz nach dem Start in Lanzarote mit Ziel Hamburg wegen eines Triebwerksschadens in Fuerteventura notgelandet. Dort habe die Maschine sicher aufsetzen können, teilte eine Airline-Sprecherin am Samstag mit.

Direkt nach dem Start am Freitag hatte es demnach eine Störung an einem der Triebwerke gegeben, verbunden mit Knallgeräuschen. Die Piloten hätten das in solchen Fällen übliche Verfahren eingeleitet und eine «Luftnotlage» erklärt, um priorisiert auf dem Ausweichflughafen landen zu können.

Die 209 Passagiere und acht Crew-Mitglieder konnten der Sprecherin zufolge die Maschine auf normalem Weg verlassen. Zu Schaden kam niemand. Am Samstag sollte aus Frankfurt eine Ersatzmaschine kommen und die Reisenden an ihren Zielflughafen Hamburg bringen.

Über den Vorfall hatten zuvor die «Bild»-Zeitung und andere Medien berichtet. Auf einem von einem spanischen Sender verbreiteten Video war zu sehen, wie kurz nach dem Start aus dem rechten Triebwerk Flammen schlugen. Die Ursache der Triebwerksstörung soll nun untersucht werden.


Bildnachweis: © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Allgemeines

Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Allgemeines

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Allgemeines

Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Allgemeines

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner