3. August 2021 / Allgemeines

Sattelschlepper stürzt von Autobahnbrücke

Ein Lastwagen kommt auf der A 66 von der Straße ab und stürzt von einer Brücke in einen Fluss. Stundenlang suchen Taucher nach dem Fahrer.

Ein Lastwagen ist auf der Autobahn 66 von der Kinzigtalbrücke gestürzt.
von dpa

Auf der Autobahn von Hanau nach Fulda (A 66) ist ein Sattelzug von der Kinzigtalbrücke gestürzt. Das Führerhaus des Lastwagens landete im Fluss.

Wieso das Gespann am Dienstag bei Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) von der Straße abkam, die Leitplanke durchbrach und fast 15 Meter in die Tiefe fiel, war nach Angaben der Polizei in Offenbach zunächst unklar.

Taucher suchten die Kinzig nach dem Fahrer ab. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass er den Unfall nicht überlebte. Die A 66 wurde in Richtung Fulda komplett gesperrt. Autofahrer mussten die Unfallstelle weiträumig umfahren.

Der Sattelzug hatte offenbar Paletten geladen. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte er ein Baustellenfahrzeug gerammt haben und dann außer Kontrolle geraten sein, vermutete die Polizei. Die Beamten suchten nach Zeugen des Unfalls.

Die 1994 fertiggestellte Kinzigtalbrücke ist nach Darstellung des Main-Kinzig-Kreises mit 985 Metern die längste Straßenbrücke in Hessen. Täglich überqueren bis zu 30 000 Fahrzeuge das Bauwerk.


Bildnachweis: © 5Vision/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Studie: Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht
Allgemeines

Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus.

weiterlesen...
WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht
Allgemeines

Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus.

weiterlesen...
WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner