19. Februar 2021 / Wusstest du das?

Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen – Wissenswertes zu Blumenzwiebeln

Online-Vortrag in der Reihe „Lebendige Gärten“ am 23. Februar

Der Online-Vortrag informiert über verschiedene Blumen für den Frühling
von VS

Der Frühling kommt und mit ihm auch die bunten Blumen. Passend dazu werden in einem Online-Vortrag der VHS verschiedene Zwiebelpflanzen und Tipps zur Pflanzung vorgestellt.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Der Schnee der vergangenen Woche verabschiedet sich und es wird immer wärmer. Bald kommen die ersten bunten Frühjahrsblüher aus der Erde. Welche Blumenzwiebeln eignen sich zum Verwildern? Wann, wie und wo werden sie am besten gepflanzt? Die VHS-Reihe „Lebendige Gärten Gütersloh“ bietet in Kooperation mit der Umweltberatung der Stadt Gütersloh am Dienstag, 23. Februar, von 19:30 bis 21 Uhr, einen Online-Vortrag rund um das Thema Blumenzwiebeln an. Die Referentin ist die Gartenarchitektin Monika Geißler.
 
Schneeglöckchen, Krokusse, Märzenbecher, Blausternchen – viele Zwiebelpflanzen lassen nach dem grauen Winter im Frühjahr wieder Farbe in den Garten einziehen. Dabei fügen sie sich hervorragend in Staudenbeete ein oder lassen sich sogar im Rasen ansiedeln. Auch bei Insekten sind sie eine begehrte Frühlingsnahrung. Der Online-Vortrag stellt pflegeleichte Blumenzwiebel-Sorten vor und gibt Tipps zur Pflanzung am richtigen Standort. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung (Kurs-Nummer: C19100) ist bis 24 Stunden vorher erforderlich: unter www.vhs-gt.de oder per Telefon, 05241/822925.

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Allgemeines

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...
Paris will 18 Euro Parkgebühr pro Stunde für SUV verlangen
Allgemeines

Paris sagt großen Geländewagen den Kampf an. Besucher, die mit einem SUV parken wollen, sollen bald 18 Euro pro Stunde zahlen - dreimal so viel wie bisher. Zuvor aber gibt es eine Bürgerbefragung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Legende Nikolaus: Wie ist die Tradition entstanden?
Wusstest du das?

Was Nikolaus von Myra und Martin Luther damit zu tun haben

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner